Jedes Jahr am 4. Dezember wird in Spanien der ‚Día Nacional de la Galleta‘ oder auf Deutsch der ‚Nationale Kekstag‘ gefeiert – eine köstliche Tradition, die auch in anderen Ländern übernommen werden sollte. Während man sich in den Deutschland auf das Nikolausfest vorbereitet, bei dem es auch viele Leckereien gibt, werden in Spanien die Kekse geehrt. Und die sind wichtig genug für einen besonderen Tag, denn für viele Spanier beginnt der Tag mit … galletas (also Keksen).
In Spanien ist das Frühstück, oder „desayuno“, ein wichtiger Moment des Tages. Ein einzigartiger Aspekt des spanischen Frühstücks ist die Tradition, Kekse zu essen. Dieser Brauch, der tief in der spanischen Kultur verwurzelt ist, ist sowohl ein Vergnügen als auch eine Kunstform. Während man in den Niederlanden und Belgien auf Brot mit Butter und obendrein schwört, isst man in Spanien entweder zu Hause oder beim Frühstück in einer Bar Kekse.
Die beliebtesten Kekse beim spanischen Frühstück sind die „Maria-Kekse“. Diese einfachen, runden, goldbraunen Kekse sind leicht gesüßt und haben einen dezenten Vanillegeschmack. Sie sind den bekannteren Petit-Beurre-Keksen ähnlich, aber dünner und knuspriger.
Ein weiteres beliebtes Gebäck sind die „Magdalenas“, kleine, weiche, nach Zitrone duftende Kekse, die oft zum Frühstück gegessen werden. Obwohl sie technisch gesehen eher ein Kuchen als ein Keks sind, werden sie in Spanien oft in dieselbe Kategorie eingeordnet.
Die Art und Weise, wie diese Kekse verzehrt werden, ist ebenso wichtig wie die Kekse selbst. Eine der traditionellsten Arten, Maria-Kekse zu essen, besteht darin, sie in warme Milch zu tauchen. Dadurch entsteht eine weiche, angenehme Textur, und die feinen Aromen des Kekses kommen besser zur Geltung. Schokoladenmilch ist eine weitere beliebte Wahl, vor allem bei Kindern. Die reiche, süße Schokolade bildet eine köstliche Kombination mit den knusprigen, leichten Keksen.
Für Erwachsene ist Kaffee das bevorzugte Getränk zu diesem morgendlichen Genuss. Das Eintauchen eines Maria-Kekses in einen starken, heißen Kaffee ist ein alltäglicher Luxus, wobei die Bitterkeit des Kaffees perfekt mit der Süße des Kekses kontrastiert.
Die Tradition, Kekse zum Frühstück zu essen, ist mehr als nur eine kulinarische Gewohnheit; sie ist Teil der spanischen Kultur. Es geht darum, zusammen zu sein, einfache Freuden zu teilen und sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Ob es sich um einen schnellen Happen vor der Arbeit oder um einen gemütlichen Morgen mit der Familie handelt, diese Kekse sind ein Symbol für Gemütlichkeit und Gemeinschaft.
In einer Welt, in der Frühstückstrends kommen und gehen, bleibt der spanische Brauch der Kekse zum Frühstück eine zeitlose Tradition, die seit Generationen geschätzt und weitergegeben wird. Es ist eine süße Erinnerung an die einfachen Freuden des Lebens und die Wärme einer gemeinsamen Mahlzeit mit lieben Menschen.
Quelle: Agenturen




