Seit 2012 feiern wir den Internationalen James-Bond-Tag! Am 5. Oktober hält die Welt kurz inne, um diesen legendären Spion zu ehren, der während seiner spannenden Abenteuer auch seinen Weg nach Spanien gefunden hat.
Am 5. Oktober 2012 fiel der Startschuss für den Internationalen James-Bond-Tag! Wir feiern nicht nur den Tag, an dem 1962 der allererste James-Bond-Film (Dr. No) in die Kinos kam, sondern auch, um still und leise den kultigsten und beliebtesten Spion der Welt zu feiern!
Für die Leser, die nicht wissen, wer James Bond ist (was eher unwahrscheinlich ist), hier eine kurze Übersicht. James Bond ist ein fiktiver Geheimagent (bekannt als Geheimagent 007), der für den britischen Geheimdienst MI6 arbeitet. Die Figur wurde von dem Schriftsteller Ian Fleming erfunden, der in den 50er und 60er Jahren eine Buchreihe über ihn schrieb.
James Bond wurde in 27 Filmen von 6 Schauspielern gespielt, nämlich (in der Reihenfolge) Sean Connery (1962-1967; 1971); George Lazenby (1969); Roger Moore (1973-1985); Timothy Dalton (1987-1989); Pierce Brosnan (1995-2002); Daniel Craig (2006-2021).
Wir werden hier keine Liste aller Filme aufführen, aber der erste war „Dr. No” im Jahr 1962 und der letzte James-Bond-Film war „No Time to Die”, der aufgrund der Pandemie nicht im April und November 2020 oder April 2021, sondern am 1. Oktober 2021 auf der Leinwand zu sehen war. Der letzte Film war der 25. James-Bond-Film und der letzte für den 007-Agenten Daniel Craig. Wer wird sein Nachfolger werden?
Quelle: Agenturen