Palma auf Mallorca bereitet sich auf einen Tag mit erheblichen Verkehrseinschränkungen und Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr am Sonntag, dem 5. Oktober, vor. Anlass ist die Demonstration zur Unterstützung der Menschen, die mit der Global Summund Flotilla gesegelt sind und derzeit von israelischen Streitkräften festgehalten werden.
Die Demonstration, die zwischen 18:00 und 21:30 Uhr im Stadtzentrum stattfinden wird, wird verschiedene Hauptstraßen und -alleen sowie zahlreiche Linien der städtischen Verkehrsbetriebe (EMT) betreffen.
Die Demonstration beginnt an der Plaza Francesc Garcia i Orell und führt über die Calle Nuredduna, die Avenida Alexandre Rosselló, die Plaza de España, die Porta Pintada, die Calle dels Oms, La Rambla, die Calle Unió, den Passeig del Born und die Calle Constitució. Während des Durchzugs der Demonstranten wird der Verkehr auf den Avenidas in beide Richtungen sowie auf der Calle Aragó in Richtung Avenidas unterbrochen.
Betroffen sind auch die Calle Eusebi Estada, die Calle 31 de diciembre und die General Riera, alle in Richtung Avenidas und Meer, sowie die Via Roma, die Calle Jaume III und die Calle Antoni Maura. Die Parkhäuser an der Plaza de España und der Comte Sallent werden ihre Ausfahrten zu den Avenidas in Richtung Meer sperren, während das Parkhaus an der Plaza Mayor seine Ausfahrt über Las Ramblas sperren wird. Die Straßen werden im Laufe des Marsches nach und nach wieder freigegeben.
Aufgrund dieser Sperrungen hat die städtische Verkehrsgesellschaft (EMT) Umleitungen für eine Vielzahl ihrer Buslinien angekündigt. Betroffen sind die Linien A1, L1, L3, L4, L5, L6, L7, L8, L10, L12, L14, L16, L20, L22, L23s, L24, L25, L33, L35, L46 und L47. Ebenfalls geändert werden die Haltestellen mit den Nummern 50, 52, 53, 54, 104, 105, 106, 107, 108, 1048, 1330, 1051, 981, 543, 110, 390, 598, 986, 111, 113, 455, 559, 1139, 325, 388, 389, 453, 1982, 7, 49, 47, 46, 191, 192 und 193 geändert.
Die Stadtverwaltung von Palma empfiehlt den Nutzern, sich über die aktuellen Umleitungen und Hinweise auf ihrer offiziellen Website, über die mobile App und an den betroffenen Haltestellen zu informieren, um ihre Fahrten zu planen.
Quelle: Agenturen