Die Rückkehr des Unwetters nach Ibiza und Formentera hat erneut zu überfluteten Straßen geführt. Die Bewohner der Inseln erlebten am Donnerstagmorgen (06.11.2025) ein bekanntes Bild: überflutete Straßen, beschädigte Fahrzeuge und Verkehrsbehinderungen.
Die staatliche Wetteragentur AEMET hatte bereits im Vorfeld eine gelbe Warnung für die Inseln herausgegeben, und die Vorhersage bewahrheitete sich schnell.
Ein heftiger Wolkenbruch ergoss sich gegen 7:15 Uhr über die Pityusen und setzte Straßen, Autobahnen, Keller und Parkplätze unter Wasser.
Ibiza und Formentera, die sich noch nicht vollständig von den Stürmen „Ex-Gabrielle” und „Alice” im September bzw. Oktober erholt hatten, sehen sich erneut mit einer Situation konfrontiert, die sich allmählich von einer Ausnahme zur Normalität entwickelt.
Angetrieben durch den Temperaturanstieg im Mittelmeer hat der Sturm erneut die Straßen der Inseln verwüstet und die Notwendigkeit eines wirksamen Präventionsplans deutlich gemacht. Anwohner von Platja d’en Bossa und Ibiza berichteten von Staus und Überschwemmungen auf den Hauptverkehrsstraßen.
Die AEMET hat die gelbe Warnung bis Donnerstagmittag um 12 Uhr aufrechterhalten, und es wird erwartet, dass es auch zu Hagel kommen kann. Auf See könnten die Wellen eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, unnötige Fahrten zu vermeiden, um Staus und chaotische Zustände zu verhindern.
Quelle: Agenturen





