Am Donnerstag, dem 8. Mai, füllt sich Inca auf Mallorca mit Leben und Aktivitäten anlässlich der Feierlichkeiten zum Dijous Gros, seinem Frühlingsfest. Der Wochenmarkt, der im Mittelpunkt des Tages steht, wird von Kinderworkshops, kulturellen Aktivitäten, Live-Musik, Ausstellungen, Gastronomie und anderen Attraktionen begleitet. Darunter auch das Dinar de Faves, ein beliebtes Essen, das bereits zum 11. Mal stattfindet und dessen Erlös der lokalen NGO Inca-Mallorca Solidaria zugute kommt.
Parallel dazu bieten mehrere Restaurants und Weinkellereien der Stadt spezielle Gerichte mit Bohnen an, um dieses in der mallorquinischen Küche so tief verwurzelte Produkt zu würdigen.
Abgerundet wird der Tag durch Vorführungen des Club Arthemys, ADAE, Lights On Company und Auftritte von Schülern des Conservatorio Municipal de Inca (Städtisches Konservatorium von Inca) sowie Kochworkshops und Familienaktivitäten. Anlässlich des Dijous Gros findet außerdem die zweite Ausgabe von „Tenda al carrer“ statt, mit Rabatten und exklusiven Angeboten der Geschäfte von Inca an ihren Ständen auf der Plaza del Mercat sowie in den Geschäften selbst.
Das Programm wird das ganze Wochenende über mit Konzerten, Ausstellungen und anderen Aktivitäten wie den Quintades de Inca, dem Internationalen Theaterfestival Teresetes oder dem Inca Street Art fortgesetzt.
„Der Dijous Gros ist ein Fest, das Teil unserer kollektiven Identität ist. Dank der gemeinsamen Anstrengungen vieler Menschen und Gruppen ist es uns gelungen, eine Veranstaltung wiederzubeleben, die Jahr für Jahr wächst und zu einem Beweis für die Dynamik von Inca wird“, erklärte Bürgermeister Virgilio Moreno.
Quelle: Agenturen