Nach einem Wochenende, das von Regen und stürmischem Wetter geprägt war, deutet sich für Mallorca eine deutliche Wetterbesserung an. Die Tiefdruckrinne, die für die Niederschläge verantwortlich war, verliert am Sonntag (09.11.2025) an Intensität, und im Laufe des Tages werden sich die Wolken zunehmend auflösen.
Der spanische Wetterdienst AEMET hat sämtliche Regenwarnungen für die Insel aufgehoben. Zwar wird der Sonntagvormittag noch von bewölkten Abschnitten geprägt sein, doch im Laufe des Nachmittags soll es freundlicher werden.
Dennoch gibt AEMET zu bedenken, dass es in den frühen Morgenstunden vereinzelt noch zu Regenschauern kommen kann, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür im Tagesverlauf sinkt. Eine gelbe Warnung bleibt für die Ost- und Nordküste Mallorcas bestehen, da dort Windgeschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h sowie Wellenhöhen von über drei Metern erwartet werden.
Positiv ist die Entwicklung der Temperaturen: Die Höchstwerte steigen inselweit leicht an und können in einigen Regionen sogar die 20-Grad-Marke überschreiten. Die Nachttemperaturen hingegen werden spürbar sinken, so beispielsweise in Palma, wo Tiefstwerte um die 10 Grad erwartet werden. Der Wind weht aus nordöstlicher Richtung und wird im Vergleich zum Samstag stärker sein, mit Böen, die in Alcúdia bis zu 20 km/h erreichen können.
Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen des Regens. AEMET hatte für die gesamte Insel mehrere Warnungen herausgegeben, darunter eine allgemeine gelbe Warnung vor Niederschlagsmengen von bis zu 80 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 12 Stunden. Für den Norden und die Serra de Tramuntana wurde sogar eine orangefarbene Warnung ausgegeben, da dort bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter in 12 Stunden erwartet wurden.
Im Laufe des Samstags entspannte sich die Lage jedoch, und die Wetterbehörde hob alle Warnungen mit Ausnahme derjenigen für die Serra de Tramuntana auf, die auf Gelb herabgestuft wurde. Somit verlief der Tag ohne größere Zwischenfälle, lediglich in der ersten Tageshälfte kam es zu einigen heftigen Regenfällen.
Der Höhepunkt der Niederschläge wurde um die Mittagszeit erreicht, als sich die Tiefdruckrinne direkt über Mallorca befand. Gegen 17:00 Uhr wurden die gesamten Niederschlagsmengen des Tages erfasst. Am stärksten betroffen waren Lluc (38,7 l/m²), Escorca (36,4 l/m²), Serra d’Alfàbia (25,2 l/m²), Banyalbufar (24,2 l/m²) und Llucmajor (21,4 l/m²). In Palma wurden etwa 16 l/m² gemessen.
Quelle: Agenturen





