Am Samstag, den 30. November um 11:30 Uhr, fand im Can Garau-Centre d’Art de Sencelles die 10. Verleihung des Manto negro d’Argent Award der Binissalem DO statt
Der „Manto negro d’Argent“ wurde 2015 vom Consell Regulador de la DO Binissalem anlässlich seines 25-jährigen Bestehens ins Leben gerufen, um Personen oder Einrichtungen für ihr Engagement und ihren Beitrag zur Welt des Weinbaus, des Weins und der Weinkultur oder herausragende Persönlichkeiten aus der Welt der Gastronomie, der Kultur, des Sports, der Wissenschaft usw. zu würdigen….
Die Preisträger erhalten eine silberne Plakette in Form einer Traube, die die Manto Negro-Traube, die wichtigste Rebsorte in der DO Binissalem, symbolisiert, sowie eine Urkunde als Anerkennung für die berufliche Laufbahn der Preisträger.
Der Manto negro d’Argent fand bereits an verschiedenen symbolträchtigen Orten in Palma statt, wie der Fundació la Caixa (2015), dem Centre de Cultura Sa Nostra (2016 und 2017) und dem Casal Balaguer (2018). Im Jahr 2019 wurde der Wettbewerb in die Region DO Binissalem verlegt, um eine Tour durch die Weinkellereien und die 5 Gemeinden der Herkunftsbezeichnung zu beginnen: Santa Maria del Camí, Binissalem, Consell, Santa Eugènia und Sencelles.
Die Gewinner der vorherigen Ausgaben waren: (2015)- Martí Vich (Winzer) / Jaume Anglada (Liedermacher); (2016)- Joan Colom (Winzer)/ Joan Bennàssar (Maler und Bildhauer); (2017)-Associació del vi primitiu / Alba Torrens (Sportlerin); (2018)- Jaume Vich (Winzer)/ Baltasar Bibiloni (Komponist); (2019)- Maria Solivellas (Köchin)/ Pere Quetglas (Landwirt); (2020)- Associació Balear de Sumillers Illes Balears / Magdalena Mesquida (Herausgeberin von Terra de Vins y Manjaria); (2021)- Concha Rosillo (Journalistin/Balearsvadevi) / Joan Rallo (Agraringenieur); (2022)- Manuel Julbe (Schriftsteller und Journalist) / Escola Hoteleria Illes Balears; (2023)- Antoni Contreras (Gastronomiehistoriker) / Jeroni Nadal (Augenarzt).
Die unterhaltsame und emotionale Veranstaltung wurde von Magdalena Serra, Journalistin und Moderatorin bei IB3 TV, moderiert, die den Ursprung des Manto negro d’Argent der DO Binissalem und seine Geschichte erläuterte.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung brachte Joan Carles Verd seine Freude darüber zum Ausdruck, Gastgeber der 10. Ausgabe des Manto negro d’Argent zu sein. Er erinnerte an die Verbindungen zwischen Sencelles, einer Gemeinde in der D.O. Binissalem, und dem Weinbau und erklärte, dass es im Casal Can Garau selbst, heute ein Kunstzentrum, eine Weinpresse und einen alten Weinkeller gab.
Als guter Journalist und Interviewer ließ Serra es sich nicht nehmen, den Bürgermeister von Sencelles, Joan Carles Verd, den Präsidenten der D.O.B. Binissalem, José Luis Roses, und Joan Simonet, Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, zu bitten, den Wert des Weinbaus im landwirtschaftlichen Umfeld Mallorcas hervorzuheben.
Sie alle haben diese Verbindung gefunden, und wie Simonet richtig sagte, ist der Wein mit fast allen Lebensbereichen verbunden, mit der Umwelt und der Landschaft, der Kultur, der Tradition, der Gastronomie, der Wissenschaft…, und auch mit der Kunst. Die Weinherstellung ist eine Kunst für sich.
Im weiteren Verlauf der Zeremonie gab Serra einen Überblick über den beruflichen Werdegang der beiden Preisträger, wobei die erste Auszeichnung an Marga Coll, Küchenchefin im Miceli, ging.
Der erste Preis ging an Marga Coll, Küchenchefin im Miceli, für ihre Leidenschaft und ihr Engagement für eine Küche, die Tradition und Innovation miteinander verbindet und die authentischsten und wichtigsten Aromen der mallorquinischen Gastronomie hervorhebt.

Marga Coll bedankte sich für die Anerkennung ihrer Arbeit in der Gastronomie, die sie seit jeher mit großer Leidenschaft ausübt, weil es das ist, was sie erfüllt und ihr am meisten Freude bereitet.
Der zweite Preis ging an Luis Maraver, Maler und Bildhauer. Für sein Werk, das sich mit der Natur, der Erinnerung und der mediterranen Kultur auseinandersetzt und die Essenz ferner Landschaften und die seiner unmittelbaren Umgebung einfängt.In diesem Fall war es Landwirtschaftsminister Joan Simonet, der dem Künstler die Anstecknadel anheftete.
Ein gerührter Luis Maraver dankte der DO Binissalem für die Anerkennung, einem Land, mit dem er sich tief verwurzelt fühlt, wie er in einigen seiner Werke über die Weinberge zum Ausdruck gebracht hat.
José Luis Roses, Präsident der D.O. Binissalem, beglückwünschte die beiden Preisträger und bedankte sich bei den Anwesenden für ihre Anwesenheit sowie für die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Sencelles, der gastgebenden Gemeinde für diese Veranstaltung, und den Produkten mit dem Gütesiegel der Balearischen Inseln.
Joan Simonet beendete die Veranstaltung, gratulierte Marga Coll und Luis Maraver und lobte die Werbetätigkeit der Qualitätsmarken im Allgemeinen und der Binissalem DO im Besonderen. Simonet ließ es sich nicht nehmen, Serra zu fragen, wie die Journalisten die Förderung des lokalen Weins sehen, und nutzte die Gelegenheit, um die Rolle der Medien bei der Förderung der lokalen Produkte zu betonen.
Die Gruppe EIMA sorgte für die musikalische Umrahmung dieser emotionalen Veranstaltung und spielte während der gesamten Veranstaltung 4 Stücke: „Terra al Terrat“, „Tu“, „Tremol“ und „Tacto“. Es handelt sich um ein Musikprojekt, das von Guillem Duran (Multiinstrumentalist: Gitarre, Perkussion und Keyboards), Sandra Capó (Gesang und Perkussion) und Carla García (Gesang, Gitarre und Perkussion) gegründet wurde, mit Stücken, die sie selbst geschaffen haben und in denen sich Wurzeln, Tradition und neue Klänge vermischen und die sie zum ersten Mal spielten.
An der Veranstaltung nahmen rund 80 Personen teil, darunter Familienangehörige und Freunde der Preisträger, lokale und regionale Behörden (Joan Simonet, Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung; Joan Carles Verd, Bürgermeister von Sencelles; Víctor Martí, Bürgermeister von Binissalem, Pere Joan Planas, Dir. AETIB und Leticia Bonnin, Handelsrätin von Santa Eugenia), Präsidenten der g.U. und g.g.A. der Balearen, Winzer, Weinbauern und Freunde der DO Binissalem sowie einige der Gewinner früherer Ausgaben, wie die Journalistin Concha Rosillo und der Maler Joan Bennasar.
Zum Abschluss wurde eine Verkostung lokaler Produkte mit Gütesiegel angeboten: IGP Sobrassada de Mallorca; DOP Formatge Mahón-Menorca; DOP Oli de Mallorca; IGP Ametlla de Mallorca; DOP Oliva de Mallorca und die Marke Pa d’Aquí, und es wurde mit Weinen der DO Binissalem angestoßen.
Diese Aktion wird von Fogaiba mit Mitteln aus dem ELER unterstützt.
Quelle & Fotos: Pressemitteilung
Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI übersetzt und von der Redaktion geprüft.







