10 Jahre TEDi in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die deutsche Ladenkette TEDi feiert ihr zehnjähriges Jubiläum in Spanien. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich das Low-Cost-Kaufhaus zu einer festen Größe im Straßenbild entwickelt und verfügt mittlerweile über mehr als 320 Filialen im ganzen Land. Das Geheimnis des Erfolgs? Ein riesiges Angebot an günstigen Produkten, ohne dass dies auf Kosten der Qualität geht.

TEDi wurde 2004 in Dortmund gegründet und konzentriert sich auf Alltagsartikel wie Büro- und Schulbedarf, Haushaltsprodukte, Dekoration, Geschirr und Spielzeug. Rund 5.000 Produkte kosten einen Euro oder weniger, und mehr als die Hälfte des Sortiments liegt unter drei Euro. Damit zeigt TEDi, dass „gut” nicht immer „teuer” sein muss.

Die Geschäfte befinden sich vor allem in städtischen Gebieten, in der Nähe von Wohn- und Arbeitsstätten. Mit einer durchschnittlichen Fläche von 700 Quadratmetern und einer auffälligen Ladenfront von mindestens sechs Metern möchte TEDi für alle sichtbar und zugänglich sein.

Lesetipp:  Energetische Sanierung Ihres Hauses in Spanien
Überlastete Stoffwechselorgane?

Seit seiner Ankunft in Spanien hat das Unternehmen mehr als 2.200 Arbeitsplätze geschaffen und wächst stetig weiter. In ganz Europa ist TEDi mittlerweile in fünfzehn Ländern aktiv, wobei Spanien einer der wichtigsten Märkte ist.

Anlässlich des Jubiläums führt die Kette ein neues Ladenkonzept ein. Der neue Stil soll moderner und übersichtlicher sein, mit mehr Farbe, besserer Beleuchtung und klaren Preisschildern. Die Erneuerung wird in den kommenden Jahren in allen Filialen durchgeführt.

Kunden schätzen TEDi vor allem wegen der niedrigen Preise und des überraschend breiten Sortiments. Ein spanischer Besucher beschrieb es treffend: „Ein Geschäft mit unglaublich günstigen Artikeln für den Haushalt, mit Preisen ab 0,55 Euro.”

Quelle: Agenturen