100 Jahre Telefónica

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die 1924 gegründete Telefónica feiert in diesem Jahr einen besonderen Meilenstein: das hundertjährige Bestehen des spanischen Telekommunikationsunternehmens. Ein Jahrhundert lang hat Telefónica eine entscheidende Rolle im spanischen Telekommunikationssektor gespielt, von einem staatlich kontrollierten Monopolisten zu einem privatisierten, weltweit operierenden multinationalen Unternehmen. Die meisten Menschen kennen Telefónica wegen seines Mobilfunkdienstes Movistar.

Obwohl Telefónica mit Movistar ein Jahrhundert lang der größte Anbieter von Festnetz- und Mobilfunkdiensten in Spanien war, steht das Unternehmen nun vor einer neuen Realität. Durch die Fusion von MásMóvil und Orange ist ein neuer Anbieter, MasOrange, entstanden, der mit mehr als 37 Millionen Kunden Telefónica als größten Anbieter von Mobilfunk- und Festnetzdiensten in Spanien verdrängt hat.

Lesetipp:  Überwintern an der Costa Dorada
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Telefónica hat in Spanien insgesamt 37,4 Millionen Kunden, darunter 3,4 Millionen Fernsehkunden, und ist dort weiterhin Marktführer. Im Mobilfunkbereich hat das Unternehmen 20,1 Millionen Kunden, im Breitbandmarkt 5,9 Millionen Nutzer.

Eine der größten Herausforderungen für Telefónica ist das Aufkommen von Billiganbietern wie Digi, die ein starkes Wachstum verzeichnen. Experten zufolge hat Telefónica das Potenzial, wieder der größte Anbieter in Spanien zu werden, sobald die Integration von MasOrange abgeschlossen ist.

Um langfristig die Nummer eins zu bleiben, wird Telefónica jedoch weitreichendere Maßnahmen ergreifen müssen, als nur auf die Konsolidierung von MasOrange zu warten. Einige Experten sind der Meinung, dass Telefónica sich nicht nur auf die Zahl der Kunden konzentrieren sollte, sondern vor allem darauf, den besten Service zu bieten, um seine derzeitige Position als Umsatzführer in Spanien zu halten.

Quelle: Agenturen