Emaya hat eine Sammel- und Reinigungsaktion in einer illegalen Mülldeponie in der Calle Gremi de Sabaters Nr. 65 im Gewerbegebiet Son Castelló in Palma auf Mallorca durchgeführt, wo insgesamt 11.007 Kilogramm angesammelte Abfälle entfernt wurden.
Wie die Stadtverwaltung von Palma in einer Mitteilung bekannt gab, wurde diese Aktion vor einigen Tagen im Rahmen eines intensiven Arbeitstages durchgeführt, an dem drei Arbeiter und zwei Kranwagen beteiligt waren.
Während der Aktion mussten bis zu acht vollständige Ladungen Abfall mit den Lastwagen abtransportiert werden. Unter den entfernten Materialien befanden sich Baureste, ausgediente Möbel, Reifen und andere Fahrzeugteile sowie eine beträchtliche Menge an organischen Abfällen.
Cort und Emaya haben daran erinnert, dass die Ansammlung von Abfällen an nicht dafür vorgesehenen Orten ein ernstes ökologisches und soziales Problem darstellt, und haben an den Bürgersinn appelliert, indem sie an die individuelle Verantwortung appellierten, um die Verbreitung illegaler Müllablagerungen und Deponien zu verhindern.
Im Rahmen ihres Engagements für die Stadtreinigung wiesen sie darauf hin, dass die Gemeindeverordnung über Reinigung, Abfall und feste Siedlungsabfälle ein Sanktionssystem für diejenigen vorsieht, die Abfälle an nicht dafür vorgesehenen Orten entsorgen, mit Geldstrafen, die erhebliche finanzielle Beträge erreichen können. Diese Verordnung zielt darauf ab, die städtische Umwelt zu schützen und verantwortungsbewusstes Verhalten der Bürger zu fördern.
Darüber hinaus sind Eigentümer in privaten Bereichen verpflichtet, für die Pflege ihrer Flächen zu sorgen und sicherzustellen, dass diese nicht zu Sammelstellen für unkontrollierte Müllablagerungen werden.
Quelle: Agenturen




