Die Regierung der Balearen wird 1,12 Milliarden Euro mobilisieren, um die Nachhaltigkeit und die Modernisierung des touristischen Angebots des Archipels zu verbessern, kündigte Präsidentin Marga Prohens am Mittwoch (22.01.2025) auf der Fitur 2025 an.
Prohens besuchte den Stand der Inseln während des Eröffnungstages der Internationalen Tourismusmesse in Madrid (Fitur), um die Kampagne „La razón eres tú“ vorzustellen, die sich darauf konzentriert, die Strategie zur Konsolidierung der Balearen als Maßstab für nachhaltigen Tourismus bekannt zu machen.
Die Investitionen in Höhe von 1,12 Milliarden Euro werden aus den EU-Fonds der nächsten Generation und der Steuer für nachhaltigen Tourismus stammen. Diese Mittel sind nach Ansicht der Präsidentin der Schlüssel zur Bewältigung der „ehrgeizigen Herausforderung, die Balearen umzugestalten“, wie sie am Mittwoch auf der Fitur 2025 erklärte, nachdem sie an der Eröffnung teilgenommen hatte.
Prohens betonte, dass es sich um „die größte Mobilisierung von Ressourcen handelt, die es je auf den Inseln gegeben hat“ und erläuterte, dass die 1.120 Millionen in verschiedene Linien aufgeteilt werden, die auf die Modernisierung und die Qualität des Tourismus sowie Investitionen in die ökologische Nachhaltigkeit abzielen. Konkret wird die Regierung 260 Millionen Euro aus den Fonds der nächsten Generation und 860 Millionen Euro aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) seit 2016 verwenden.
Die Investitionen der Regierung werden sich auf Projekte in den Bereichen Umwelt und Wasserkreislauf konzentrieren, aber auch die Bereiche Entsaisonalisierung, historisches und kulturelles Erbe, verantwortungsbewusster Tourismus, Forschung und Entwicklung sowie Ausbildung und Qualität der Arbeitsplätze im Tourismussektor werden berücksichtigt.
Der Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Jaume Bauzà, erklärte seinerseits, dass „Vertrauen durch Transparenz und Vorbilder geschaffen wird“.
In diesem Sinne stellte Bauzà einen QR-Code vor, mit dem sich Touristen über die Investitionen des ITS informieren können, „ein Instrument für den Zugang zur Website, das sowohl Besuchern als auch Einwohnern nahezu sofortige Informationen über die vom ITS bearbeiteten Projekte bietet“.
Quelle: Agenturen




