Samstag, der 12. Oktober 2024, ist der Welttag der Zugvögel oder auf Spanisch „Día Mundial de las Aves Migratorias“ und auf Englisch „World Migratory Bird Day“. An diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf Zugvögel gelenkt werden. Das diesjährige Thema sind Insekten und der Slogan „Schützt Insekten, schützt Vögel“, berichtet SEOBirdLife.
Der Weltzugvogeltag ist eine Initiative der Vereinten Nationen (UN) und wird jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai (11. Mai 2024) und am zweiten Samstag im Oktober (12. Oktober 2024) begangen, um die Aufmerksamkeit auf Zugvögel zu lenken.
In diesem Jahr geht es darum, wie wichtig Insekten für Zugvögel sind. Insekten kommen überall auf der Welt vor und sind als Nahrung für Zugvögel auf ihren langen Reisen sehr wichtig. Zugvögel planen ihre Reisen in der Regel so, dass sie mit Zeiten zusammenfallen, in denen Insekten im Überfluss vorhanden sind. Sie brauchen diese Insekten als Nahrung, wenn sie auf ihrer Reise einen Zwischenstopp einlegen, und auch für die erfolgreiche Aufzucht ihrer Jungen.
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Zahl der Insekten weltweit zurückgeht, was auch zu einem Rückgang der Vögel führt. Diese Vögel sind auf Insekten angewiesen, um zu überleben. Untersuchungen zeigen, dass wir alle 10 Jahre etwa 9 % aller Insekten verlieren. Zu den Ursachen gehören Abholzung, großflächige Landwirtschaft, übermäßiger Einsatz von Pestiziden, Lichtverschmutzung und Klimawandel. In den Vereinigten Staaten und Kanada ist der Vogelbestand seit 1970 um 29 % zurückgegangen, was bedeutet, dass es 2,9 Milliarden Vögel weniger gibt.
Quelle: Agenturen