12 Migranten in den Gewässern vor Mallorca gerettet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Guardia Civil und die Seenotrettung haben gestern (19.12.2022) in den Gewässern von Cabrera, südlich von Mallorca, 12 Menschen nordafrikanischer Herkunft aus einem Skiff gerettet, die dritte Ankunft auf den Balearen an diesem Tag. Die Rettung der 12 Einwanderer, die sich offensichtlich guter Gesundheit erfreuten, erfolgte gegen 21.40 Uhr westlich des Leuchtturms von n’Ensiola in Cabrera, wie die Regierungsdelegation auf den Balearen mitteilte.

Lesetipp:  3 Millionen Euro für Lebensmittel und Suppenküchen auf den Balearen
12 Migranten in den Gewässern vor Mallorca gerettet
Gustav Knudsen | 1987

Das Skiff war zuvor vom Integrierten Externen Überwachungssystem (SIVE) entdeckt worden. Dieses Auffangen in den Gewässern vor Cabrera ist das dritte Skiff, das an diesem Montag auf den Balearen ankam, nachdem das Boot mit 11 Personen am frühen Morgen am Strand von Es Migjorn im Süden der Insel Formentera ankam und nachdem die örtliche Polizei vier Migranten nordafrikanischer Herkunft entdeckte, die nachts an der Playa de Palma ankamen.

Mit diesem jüngsten Boot wurden nach EFE-Zählung in diesem Jahr bisher 157 kleine Boote mit 2.286 Einwanderern vor der balearischen Küste entdeckt. Im gesamten Jahr 2021 kamen 164 Boote mit 2.402 Migranten auf dem Archipel an.

Quelle: Agenturen