12. Oktober – „Symbol der nationalen Einheit”

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Vox wird am kommenden Donnerstag (09.10.2025) im Plenum des Consell de Mallorca einen Antrag einbringen, um den 12. Oktober als „Symbol der nationalen Einheit” zu fordern. Für die Partei handelt es sich um ein Datum, das „die gemeinsame Geschichte, die universelle Ausbreitung der spanischen Sprache und Kultur sowie die Einheit einer Nation symbolisiert, die es verstanden hat, sich im Laufe der Jahrhunderte Herausforderungen zu stellen”.

In einer Pressemitteilung argumentierten sie, dass der 12. Oktober „weit mehr als nur ein einfacher Feiertag” sei, sondern eine Erinnerung an die „Stärke, die aus der Einheit und dem Engagement für den Wohlstand aller Bürger entsteht”.

Der 12. Oktober ist der Nationalfeiertag Spaniens, ein Tag, an dem die Geschichte und die Größe der spanischen Kultur gefeiert werden, aber für Vox ist dieses Jahr der Día de la Hispanidad vor allem ein Akt der Bekräftigung und der Anklage, da es an der Zeit ist, die Linke daran zu erinnern, dass die Nation, die sie so sehr verachten, die einzige ist, die den Menschen auf Mallorca Wohlstand und Sicherheit bieten kann”, erklärten sie.

Lesetipp:  Spanien und erneuerbare Energie
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Sprecher von Vox im Consell de Mallorca, Toni Gili, kritisierte, dass die spanische Regierung unter Präsident Pedro Sánchez in „einer Spirale aus Spaltung und ideologischem Sektierertum” gefangen sei, während die Realität Tausender Familien „zerfällt”. Außerdem warf er der Linken vor, „zu spalten, damit die Wahrheit nicht sichtbar wird“, die seiner Meinung nach darin besteht, dass „ihre Politik zu Ruin und sozialem Chaos führt“. Sie sprechen von Flaggen und Geschichten, aber die Mallorquiner können ihre Miete nicht bezahlen. Sie verkaufen leere Dogmen, aber die Stadtviertel werden aufgrund der unkontrollierten illegalen Einwanderung, die sie zu ihrem politischen Totem gemacht haben, immer unsicherer”, verteidigte er.

Außerdem habe er behauptet, dass junge Menschen „keine Zukunft“ hätten und zu „prekären Arbeitsverhältnissen“ und „Hungerlöhnen“ verdammt seien, während die Bildung „in ideologischen Experimenten versauert, die zu Schulversagen führen“.

Mit diesem Antrag wolle er „den linken Parteien sagen, dass das Spiel vorbei ist. Die Feierlichkeiten am 12. Oktober müssen eine unverzichtbare Verpflichtung sein, um sterile Ideologien beiseite zu lassen und sich auf das Dringende zu konzentrieren“, betonte er. Für Gili ist der Tag der Hispanidad „ein Symbol der nationalen Einheit”, denn Einheit ist „der einzige Weg, um die Kraft zu haben, die Wohnungskrise, die Unsicherheit, den Mangel an angemessener Infrastruktur und die unkontrollierte Migration, die diese Insel ersticken, zu bewältigen”.

Er erklärte, dass die Linke „gezwungen ist, sich zu entscheiden“, ob sie „die ideologische Parole, die spaltet und ruiniert“ befürwortet oder „sich auf die Seite der Mallorquiner stellt, um echte und vernünftige Lösungen zu fordern“. Vox werde nicht zulassen, dass der Consell de Mallorca als Schützengraben für Spaltungen missbraucht werde. Der Wohlstand und die Sicherheit der Bürger sind nicht verhandelbar, und das ist das einzige Anliegen, das für die Partei von Interesse ist“, fügte er hinzu.

Die Vox-Fraktion im Consell de Mallorca hat die übrigen Parteien aufgefordert, den Antrag zu unterstützen, da eine Ablehnung ihrer Ansicht nach „eine klare Unterstützung für die Untätigkeit und die Politik der Spaltung, die die Insel lähmt“ wäre.

Quelle: Agenturen