14.10.2025 – Code Orange auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Herbststurm auf Mallorca hält weiterhin an und beeinflusst das tägliche Leben auf der Insel. Der spanische Wetterdienst Aemet hat die Warnstufe Orange für die gesamte Inselregion ausgerufen, was auf erhebliche Risiken durch starke Regenfälle und Gewitter hinweist. Diese Wetterlage kann innerhalb kürzester Zeit zu lokalen Überschwemmungen führen, was besondere Vorsicht erfordert.

Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen und notwendige Vorkehrungen zu treffen, um Schäden zu minimieren. Es ist ratsam, unnötige Fahrten zu vermeiden und sich von potenziell gefährlichen Orten wie Flussufern oder überflutungsgefährdeten Gebieten fernzuhalten.

Die Warnstufe Orange gilt seit Mitternacht und bleibt voraussichtlich bis 18:00 Uhr bestehen. Danach wird die Warnung auf Gelb herabgestuft, die bis Mitternacht aktiv bleibt. Besonders am Morgen und am frühen Nachmittag wird mit den heftigsten Schauern gerechnet. Trotz des stürmischen Wetters bleiben die Temperaturen mit etwa 24 Grad Celsius relativ mild. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass plötzliche Temperaturstürze im Zusammenhang mit den Regenfällen möglich sind.

Lesetipp:  12.09.2024 - Diada de Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Auch für den kommenden Mittwoch wird weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und Gewittern erwartet, obwohl Aemet bisher keine offizielle Warnung herausgegeben hat. Die Wetterlage scheint sich erst gegen Ende der Woche zu stabilisieren, wobei eine allmähliche Aufklarung des Himmels erwartet wird. Es ist ratsam, sich auch in den kommenden Tagen auf unbeständiges Wetter einzustellen und entsprechende Kleidung und Ausrüstung bereitzuhalten.

Die Niederschlagsmengen der letzten Tage waren bereits außergewöhnlich hoch. Laut Aemet wurden zwischen Freitag und Sonntag in Port de Pollença 85,4 Liter pro Quadratmeter gemessen, in Sa Pobla 78 Liter und am Heiligtum von Lluc 73,9 Liter. Diese hohen Niederschlagsmengen haben bereits zu lokalen Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen geführt. Es ist daher wichtig, die Situation weiterhin aufmerksam zu beobachten und sich auf mögliche Beeinträchtigungen einzustellen.

Auch auf den Nachbarinseln Ibiza und Formentera bleibt die Lage angespannt. Dort gilt ebenfalls die Warnstufe Orange mit erwarteten Niederschlagsmengen von bis zu 50 Litern pro Quadratmeter. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Unterricht in den Schulen am Montag bereits um 12 Uhr beendet, und die Eltern wurden gebeten, ihre Kinder vor 13 Uhr abzuholen. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Schüler gewährleisten und unnötige Risiken vermeiden. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Quelle: Agenturen