Der Inselrat für Soziales und Präsident des Institut Mallorquí d’Afers Socials (IMAS), Guillermo Sánchez, hat die Regierungsdelegation auf den Balearen erneut aufgefordert, ein Treffen mit der Regierung von Pedro Sánchez zu arrangieren, um die Ankunft unbegleiteter ausländischer Minderjähriger zu besprechen, nachdem in den letzten 48 Stunden 14 dieser Kinder auf Mallorca angekommen sind.
Auf einer Pressekonferenz informierte der Inselrat und Präsident von IMAS über die Situation des Jugendschutzsystems, nachdem in den letzten 48 Stunden 14 unbegleitete ausländische Minderjährige auf der Insel Mallorca angekommen waren. Laut Sánchez betreut das Jugendschutzheim auf Mallorca insgesamt 603 Kinder, von denen 303, also mehr als 50 Prozent, unbegleitete ausländische Minderjährige sind.
Sánchez wies auch darauf hin, dass in diesem Jahr bisher 164 unbegleitete ausländische Minderjährige die Küste Mallorcas erreicht haben, was nahe an die Zahl von 180 herankommenden unbegleiteten ausländischen Minderjährigen im vergangenen Jahr heranreicht.
„Mit diesen Zahlen“, so warnte er, „verdoppeln wir praktisch die Zahl der Ankünfte im vergangenen Jahr“. Angesichts dieser Situation sei es notwendig gewesen, die Dienste zu aktivieren, um eine der Immobilien einzurichten, die das Bistum Mallorca dem IMAS zur Verfügung gestellt habe. Und in diesem Sinne versicherte er, dass er zuversichtlich sei, dass „so bald wie möglich“ die Immobilie zur Verfügung stehen werde, um Minderjährige dorthin zu überführen.
Er nutzte auch die Gelegenheit, sich erneut an die Regierungsdelegation zu wenden, eine Verwaltung, die, wie er erinnerte, „vor 16 Tagen um ein Treffen mit der Regierung von Pedro Sánchez gebeten hat und“, wie er sagte, „noch keine Antwort erhalten hat“. Für den Inselrat für Soziales und Präsidenten von IMAS zeigt dieser Umstand, dass der Regierungspräsident Pedro Sánchez „kein Interesse am Wohlergehen der unbegleiteten ausländischen Minderjährigen hat, die auf Mallorca ankommen“.
„Es ist klar, dass Pedro Sánchez es vorzieht, mit anderen autonomen Gemeinschaften Vereinbarungen über die Finanzierung zu treffen, die ihn in La Moncloa halten“, fügte er hinzu. Im Gegensatz dazu erinnerte er daran, dass „das Bistum Mallorca und die Regierung auf die Situation der unbegleiteten ausländischen Minderjährigen reagiert haben“. Am kommenden Mittwoch werde es ein Treffen aller Inselräte mit dem Regierungsrat für Familie und Soziales geben, um dieses Thema zu besprechen“.
Quelle: Agenturen



