Insgesamt 15 Betriebe in Binissalem wurden in den Katalog des Projekts Emblemàtics Balears des Ministeriums für Unternehmen, Beschäftigung und Energie aufgenommen. Laut einer Pressemitteilung des Ministeriums vom Mittwoch (07.08.2024) zielt die Initiative darauf ab, die lokale Handelstätigkeit durch die traditionsreichsten Betriebe zu schützen.
Konkret haben die folgenden Betriebe das Emblem erhalten: Bodega Biniagual, Bodegas José L. Ferrer, Bodegues Oliver, Can Xiscos, Carnisseria Can Puig, Carnisseria Can na Gori, Celler Tianna Negre, Forn Cas Soper, Forn Nou, Gisela, Tot Punt, Vins Ca’n Novell, Vins Can Verdura, Vins Nadal und Vins Ripoll.
Eines der Ziele von Emblemàtics Balears ist es, die Einzigartigkeit einer jeden Gemeinde durch ihre emblematischen Einrichtungen bekannt zu machen. Obwohl sich die Initiative auf die denkmalgeschützten Unternehmen konzentriert, profitiert auch das übrige Handelsgefüge davon, da die emblematischen Betriebe auch eine treibende Kraft und ein Anziehungspunkt für Besucher von innerhalb und außerhalb der Balearen sind, wie sie betonten.
Darüber hinaus sind die Stadtverwaltungen dafür verantwortlich, die Geschäfte in der Gemeinde zu bestimmen, die die Voraussetzungen für ein Wahrzeichen erfüllen, und zwar in Übereinstimmung mit einem Handbuch des ADR Balears, in dem die verschiedenen Kategorien festgelegt sind. So kann ein Geschäft als verwurzelt (mit einem einzigartigen Produkt oder Handel), mit Geschichte (mit mehr als 75 Jahren Lebensdauer oder ausnahmsweise nach 50 Jahren) und mit Kulturerbe (mit herausragenden inneren und äußeren Elementen des Kulturerbes sowie mit immateriellem Wert) eingestuft werden. Darüber hinaus werden Einrichtungen, die diese drei Kategorien erfüllen, als emblematisch bezeichnet.
Derzeit gibt es auf den Balearen 31 Gemeinden mit insgesamt 361 katalogisierten Betrieben. Im Einzelnen sind dies Alaró (4), Alcúdia (7), Algaida (5), Artà (7), Binissalem (15), Campos (16), Consell (6), Esporles (5), Felanitx (12), Inca (14), Lloseta (7), Llucmajor (10), Manacor (25), Marratxí (12), Palma (72), Pollença (8), Porreres (8), Santa Maria del Camí (15), Santanyí (7), Sa Pobla (7), Selva (1), Sineu (8), Alaior (5), Ciutadella (14), Es Mercadal (1), Ferreries (11), Maó (30), Santa Eulària des Riu (5), Sant Josep de Sa Talaia (5), Vila (11) und Formentera (8). Aufgeteilt nach Kategorien gibt es 101 emblematische Einrichtungen, 119 mit Wurzeln und Geschichte, 31 mit Kulturerbe und Geschichte, 53 mit Geschichte, 47 mit Wurzeln und zehn mit Wurzeln und Kulturerbe.
Quelle: Agenturen





