Das Rathaus von Calvià auf Mallorca erhält in diesen Tagen 150 Computer der neuesten Generation, die in den nächsten Wochen installiert werden, um zu dem bereits begonnenen Verbesserungsprozess der Cybersicherheit der Institution beizutragen.
Die Gemeinde investiert 131.721 Euro in diese IT-Verbesserungsmaßnahme, ein Betrag, der einerseits dem Vertrag aus der zweiten Hälfte des letzten Jahres entspricht, der bereits die Anschaffung neuer Computer (für 43.694 Euro) vorsah, und andererseits dem Notkauf, der nach dem Cyberangriff vom letzten Wochenende (für 88.027 Euro) dank des vorhandenen „Bestands“ des Unternehmens, das diese Ausschreibung gewonnen hatte, getätigt wurde.
Auf diese Weise wird die Stadtverwaltung die Verbesserung ihrer Cybersicherheit beschleunigen.
Insgesamt wurden zwischen dem Vertrag von 2023 und dem aktuellen Notvertrag 206 Geräte angeschafft. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit beschränken sich jedoch nicht nur auf die Beschaffung von Computern, sondern umfassen auch andere bereits laufende Aktionen.
Das Rathaus von Calvià wurde am Samstag Opfer eines Cyberangriffs, für den 10 Millionen Dollar für die Entschlüsselung der entwendeten Daten gefordert wurden.
Quelle: Agenturen