16.01.2025 – Día Internacional de la Croqueta

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Jedes Jahr am 16. Januar feiert man den Internationalen Tag der Krokette, auch International Croquette Day genannt. Auch in Spanien gibt es viele verschiedene Kroketten, und die Spanier feiern ebenfalls den Internationalen Tag der Krokette.

Die Krokette ist ein international bekanntes Gericht. Deshalb wird jedes Jahr am 16. Januar der Internationale Tag der Krokette (Día Internacional de la Croqueta) gefeiert.

Die „Croquetas“ werden oft (aber nicht immer) als Tapa in einer Bar oder als Vorspeise in einem Restaurant gegessen. In Spanien gibt es auch keine Fleischkroketten oder Kartoffelkroketten, aber man spricht von anderen Krokettenarten wie der Croqueta de Jamón, einer der bekanntesten in Spanien. Neben den Kroketten mit Iberico-Schinken stehen häufig Kroketten mit Spinat (espinacas), Käse (queso), Gambas (Garnelen), Kabeljau (bacalao), Steinpilzen (boletus), Champignons (setas), spanischer Wurst (chorizo), Huhn (pollo) usw. auf der Speisekarte.

Lesetipp:  Die meisten Ferienunterkünfte an Nord- und Ostsee werden nicht teurer
Bücher für die Adventszeit

Beliebte Kroketten in Spanien

Jamón ibérico (65 %): Die Kroketten mit iberischem Schinken sind nach wie vor die unbestrittenen Favoriten und machen 65 % des Verbrauchs in Spanien aus. Diese Kroketten sind ein Klassiker in Bars, Restaurants und Haushalten und bekannt für ihren intensiven Geschmack und ihre unverwechselbare Konsistenz.
Pilze (11 %): An zweiter Stelle stehen Pilzkroketten, meist mit Steinpilzen oder Champignons. Diese Sorte ist seit Jahren unter den Top 3 der nationalen Vorlieben und bietet eine köstliche und etwas raffiniertere Variante.
Fisch (7%): An dritter Stelle stehen Kroketten mit Fisch, wobei der Kabeljau die Hauptrolle spielt. Diese Art von Kroketten ist nach wie vor sehr beliebt und wird sowohl 2023 als auch in den Vorjahren häufig gewählt.
Käse (4,5 %): Kroketten mit Käse sind mit ihrem cremigen und unverwechselbaren Geschmack ebenfalls sehr beliebt.
Fleisch (4 %): Die Varianten mit Fleisch, darunter Hähnchen, gekochtes Fleisch und andere Fleischsorten, bieten einen angenehmen und vertrauten Geschmack.
Meeresfrüchte (3,7 %): Kroketten mit Meeresfrüchten, z.B. mit Garnelen oder Tintenfisch, sind eine weitere beliebte Option.
Gemüse (3 %): Für diejenigen, die leichtere Varianten bevorzugen, sind Kroketten mit Gemüse eine köstliche Alternative.
Andere Sorten (2 %): Diese Kategorie umfasst innovative Geschmacksrichtungen und einzigartige Kombinationen, die immer beliebter werden.

Die Grundlage der Kroketten in Spanien ist in der Regel eine Béchamelsauce, die als dicke Soße mit Zutaten wie Schinkenwürfeln, Gemüse, Fisch oder Huhn vermischt wird. Manchmal wird übrigens auch Kartoffelpüree anstelle von Béchamel verwendet, je nach Koch.

Dann wird die Form hergestellt, die rund (redondela), quadratisch (cuadrada) oder oval (ovalada) sein kann. Vor allem bei den ‚croquetas caseras‘, den hausgemachten Kroketten, können die Formen unterschiedlich sein. Die tiefgefrorenen Kroketten haben in der Regel eine ovale Form.

Nachdem die Form hergestellt wurde wird sie durch Mehl (harina) und ein geschlagenes Ei (huevo batido) gestrichen und dann mit Paniermehl (pan rallado) oder Panko bestreut.

In Spanien wird die Krokette normalerweise in einer dicken Schicht aus heißem (175 Grad) Olivenöl (aceite de oliva) oder Sonnenblumenöl (aceite de girasol) in einer Pfanne oder speziellen Bratpfanne gebraten. Neben Oliven- und Sonnenblumenöl schwören einige Krocketmacher auf Maisöl, das den Geschmack des Krocket verbessert.

Quelle: Agenturen