16.06.2025 – Welt-Tapas-Tag

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am 16. Juni ist es wieder Zeit für den Welttag der Tapas (Día Mundial de la Tapa). Tapas sind weltberühmt, weshalb die kleinen Happen mit einem eigenen internationalen Feiertag überschwänglich gefeiert werden. Das Essen von Tapas ist ein tief verwurzelter Brauch in der spanischen Kultur. Es ist ein äußerst beliebtes, kulinarisches und soziales Erlebnis. Spanien hat daher die höchste Anzahl von Bars pro Einwohner in der Welt (1 Bar pro 175 Einwohner). In den meisten dieser Bars kann man auch Tapas essen, und mehr als die Hälfte (58 %) bieten kostenlose Tapas zu jedem Getränk an. Werden Sie also dieses Jahr mit uns essen?

Eine Studie hat gezeigt, dass die Tapasgewohnheiten von Einheimischen und Touristen in Spanien sehr unterschiedlich sind. Den Urlauber erkennt man leicht daran, dass er zu seinen Tapas gerne einen Sangria trinkt, während die Spanier lieber ein schönes frisches Bier (73 %) oder ein Glas Wein trinken. Die beliebtesten Tapas bei Touristen sind Tortilla und Paella. Serrano-Schinken und Patatas Bravas (Bratkartoffeln mit einer würzigen Tomatensauce) sind bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt.

Zu den beliebtesten Tapas der Einheimischen gehören Croquetas (warme, knusprige Kroketten mit einer cremigen Bechamelsauce und einer Schinkenfüllung), Calamares (frittierte Tintenfischringe) und Ensaladilla rusa (verwirrenderweise russischer Salat genannt) aus Kartoffeln. Am liebsten werden Tapas am Wochenende gegessen (84,6 %). Am liebsten werden Tapas am Samstagabend mit Freunden oder sonntags mit der Familie gegessen.

Lesetipp:  Biometrisches Login in Casino-Apps: Sicherheit durch Gesichtserkennung
Zur Unterstützung der Wundheilung

Im Durchschnitt werden 1-3 Tapas gegessen, aber in der Spitzenzeit am Samstagabend (zwischen 20.00 und 22.00 Uhr) steigt die Zahl auf über 5 Tapas pro Person. Vielleicht ist das Geheimnis, nicht zu betrunken zu werden, eine Tapa pro Getränk?

Eine Tapa (Plural: Tapas) ist die Bezeichnung für einen spanischen Appetithappen. Traditionell ist eine Tapa ein appetitanregender Snack, der in spanischen Cafés zusammen mit einem alkoholischen Getränk (Bier, Wein, Sherry) serviert wird. Manchmal werden in spanischen Cafés (vor allem in Andalusien und im Landesinneren) eine oder mehrere Tapas automatisch kostenlos zu dem bestellten Getränk gereicht.

Der Ursprung der Tapa ist umstritten, aber es ist sicher, dass das Wort „Tapa“ (Plural Tapas) vom spanischen Verb „tapar“ abgeleitet ist, das bedecken oder zudecken bedeutet. „Tapa“ kann also wörtlich mit „bedecken“ übersetzt werden.

Aufgrund dieser Bedeutung wird oft angenommen, dass Tapas aus dem Brauch entstanden sind, ein Getränk buchstäblich mit einem Stück Brot und/oder einer Scheibe Schinken zu bedecken, um z.B. zu verhindern, dass Fliegen ins Glas gelangen.

Quelle: Agenturen