16.10.2024 – Weltbrottag auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Am 16. Oktober findet der Welttag des Brotes statt, ein Fest für alle Bäckerinnen und Bäcker der Welt und für alle, die sich dem Gedenken an ein Grundnahrungsmittel anschließen wollen, das seit prähistorischen Zeiten Teil der menschlichen Ernährung ist.

Der Welttag des Brotes wurde 2005 von der Internationalen Bäckerei- und Konditoreivereinigung (UIBC) ins Leben gerufen, um der Geschichte und der Zukunft des Brotes einen Tag zu widmen, die Arbeit der Bäcker zu teilen und sich über den Rohstoff auszutauschen, aus dem so viele Brotsorten hergestellt werden.

In der Tat wurde der Welttheatertag 1961 auf Initiative des Internationalen Theaterinstituts (ITI) ins Leben gerufen. Der Vorschlag stieß bei einigen Ländern, die ihre jeweiligen Brotwochen bereits seit Jahren feierten, zunächst auf Ablehnung. Die Generalversammlung der UIBC stimmte dem Vorschlag jedoch schließlich zu. Im Jahr 2006 wurde zum ersten Mal der Welttag des Brotes begangen.

Jahre später ist dieser Tag in allen UIBC-Mitgliedsländern fest etabliert und dient Bäckerorganisationen und einzelnen Bäckern als Gelegenheit, für Brot und andere Backwaren zu werben. Am 16. Oktober finden in Bäckereien auf der ganzen Welt Vorträge, Konferenzen und Verkostungen statt.

Lesetipp:  Schon gewusst? 11. Oktober 2024 ist Welt-Ei-Tag
Gustav Knudsen | 1987

Was ist der Ursprung des Brotes?

Das Brot, das wir heute so gut kennen und genießen, geht auf die ältesten Kulturen zurück, die die Erde bewohnt haben. Seit dem Altertum wird dieses köstliche Nahrungsmittel aus Weizen hergestellt.

Für die Zubereitung war es üblich, die Körner zu zerkleinern und mit Wasser zu einem Brei zu vermischen, aus dem dann das Brot hergestellt wurde. Im Laufe der Jahre und mit Hilfe neuer Erfindungen konnte der Weizen in Öfen zu Brot verarbeitet werden.

Die Ägypter waren die ersten, die entdeckten, wie man Hefe herstellte, um dem Brot einen besseren Geschmack zu verleihen, indem man den Teig einfach gären ließ. Die Griechen führten die Verwendung von Honig und Nüssen bei der Brotherstellung ein, und die Römer entwickelten neue Techniken mit Hilfe ausgeklügelter Geräte, wie z.B. Knetmaschinen, aus denen die erste Bäckerschule offiziell hervorging.

Seitdem hat das Brot in allen Gesellschaften der Welt Ruhm und Akzeptanz erlangt. Heute ist es ein großer Industriezweig mit einer großen Nachfrage, da es zu sehr niedrigen Kosten und mit einem hohen Nährwert erworben werden kann.

Brot als Grundnahrungsmittel

Im Laufe der Geschichte war Brot immer ein Grundnahrungsmittel auf den Tischen der Familien in aller Welt. Es ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Produkt auf Weizenbasis mit uralten Ursprüngen. Brot ist eines der ältesten Lebensmittel, die der Menschheit bekannt sind. Jedes Land hat seine eigene Art und Weise der Herstellung, aber bei der Zubereitung werden einige Grundzutaten wie Weizenmehl, Hefe, Wasser und Salz verwendet, die im Endergebnis ein knuspriges Brot ergeben, das ein köstliches Aroma verströmt und ein wahrer Genuss für den Gaumen ist.

Arten von Brot

Brot gehört seit langem zu unserer Ernährung. Aus diesem Grund finden Sie hier eine Liste der Brotsorten, die heute konsumiert werden, und der verschiedenen Zutaten, die für ihre Zubereitung verwendet werden. Dazu gehören:

Weizenbrot: Diese Brotsorte kann auf zwei verschiedene Arten zubereitet werden: als traditionelles Weißbrot oder als Vollkornbrot. Letzteres ist gesünder, da es dem Körper mehr Ballast- und Nährstoffe zuführt.
Maisbrot : Dieses Brot ist glutenfrei und sehr purinarm, was für Menschen mit hohem Harnsäurespiegel und für Zöliakiepatienten ideal ist.
Roggenbrot: Es wird durch Mischen anderer Mehlsorten hergestellt, um ihm eine schwammigere Konsistenz zu verleihen. Es hat einen höheren Ballaststoffgehalt und schmeckt etwas bitter.
Sprossenbrot: Seine Haupteigenschaft besteht darin, dass die gekeimten Getreidesamen selbst für die Zubereitung verwendet werden, weshalb keine Hefe hinzugefügt werden muss.
Dinkelbrot: Ideal für Menschen, die an einer Weizenunverträglichkeit leiden, da es bekömmlicher ist, da es mehr Ballaststoffe und weniger Gluten enthält.

Warum ist Brot das Hauptnahrungsmittel des Menschen?

Seit dem Altertum musste sich der Mensch selbst ernähren, indem er Tiere jagte und fischte und Früchte sammelte, die direkt aus der Natur kamen. Als er sich jedoch weiterentwickelte und fortschritt, konnte er große Erfindungen in seine Ernährung einbringen, darunter das köstliche und saftige Brot, das selbst in schwierigen Momenten, die die Menschheit durchlebte, wie große Katastrophen und Kriege, dazu diente, den Hunger zu stillen.

Heute ist dieses reichhaltige und beliebte Nahrungsmittel glücklicherweise immer noch ein fester Bestandteil der kulinarischen Traditionen der Menschen, aber es wird in einigen Ländern auch symbolisch für bestimmte religiöse Rituale verwendet und gilt zusammen mit dem Wein als höchster Ausdruck der christlichen Eucharistie, die durch die Hostie repräsentiert wird.
Aus all diesen Gründen besteht kein Zweifel daran, dass Brot auch in Zukunft Teil der Ernährung der Verbraucher sein wird. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind fasziniert von diesem vielseitigen Lebensmittel, das ein wahres kulinarisches Kunstwerk ist.

Wie kann man den Welttag des Brotes feiern?

Wenn Sie den Welttag des Brotes feiern wollen, empfehlen wir Ihnen, Ihr eigenes Brot zu backen, und zwar mit der Technik und den Zutaten, die es Ihnen ermöglichen, ein hundertprozentig hausgemachtes Essen zu genießen, bei dem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Außerdem ist dies eine sehr unterhaltsame und bereichernde Aktivität für die Kinder und die ganze Familie.

Wir laden Sie auch dazu ein, Ihr Rezept in den verschiedenen sozialen Netzwerken zu teilen oder nützliche Informationen zu diesem interessanten Thema zu posten, und vergessen Sie nicht, den Hashtag #WorldBreadDay hinzuzufügen.

Quelle: Agenturen