Das Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus wird 1,6 Millionen Euro für die Renovierung des Almudaina-Palastes in Palma auf Mallorca bereitstellen. Diese Summe ist Teil der 20,3 Millionen Euro, die in die Renovierung anderer Objekte des Nationalen Kulturerbes in der Region Madrid sowie in den Provinzen Segovia und Cáceres investiert werden sollen, wie der Ministerrat am Dienstag (22.11.2022) genehmigt hat.
„Mit dieser Vereinbarung setzen wir die im vergangenen Jahr begonnene Zusammenarbeit mit Patrimonio Nacional fort, um die touristische Anziehungskraft Spaniens und den Reichtum seiner Reiseziele durch die Aufwertung seines Kulturerbes zu stärken, dessen historischer und künstlerischer Wert ein starker Anziehungspunkt für Besucher ist“, sagte der Minister des Departements, Reyes Maroto.
Im Rahmen der Vereinbarung wird das Staatssekretariat für Tourismus 20,3 Millionen Euro aus dem Plan für Wiederaufbau, Umgestaltung und Widerstandsfähigkeit an Patrimonio Nacional für insgesamt 14 Maßnahmen überweisen.
Diese Maßnahmen müssen vor Ende des zweiten Quartals 2026 durchgeführt werden. Der Fremdenverkehr und das Nationale Kulturerbe setzen damit ihre im vergangenen Jahr begonnene Zusammenarbeit fort, in deren Rahmen 4,9 Millionen Euro an das Nationale Kulturerbe für die Wiederherstellung und Restaurierung von touristischen Stätten in Burgos überwiesen wurden, die mit dem Jakobsweg in Verbindung stehen (der Park El Parral, der Turm der Kirche des Hospital del Rey, die Mauer der Einsiedelei San Amaro Peregrino, das Dach der Kirche San Antonio und einige Wohngebäude der Königlichen Verwaltung des Hospital del Rey).
Das Patrimonio Nacional verwaltet eine Gruppe von 19 Palästen und Landhäusern, zehn königlichen Klöstern und Konventen und zahlreichen Nebengebäuden, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und das Netz der königlichen Stätten bilden. Sie beherbergen mehr als 160.000 historische und künstlerische bewegliche Güter aller Disziplinen sowie historische Gärten, Wälder und andere Naturräume, die zusammen 18.800 Hektar umfassen. Sie ist auch für die Verabschiedung von Maßnahmen verantwortlich, die die Nutzung dieser Güter fördern, die sie für kulturelle, wissenschaftliche und erzieherische Zwecke verwaltet.
Quelle: Agenturen