Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) ist die Zahl der Todesfälle durch Lungenkrebs auf den Balearen in den letzten 20 Jahren um 29,36 % gestiegen. Konkret forderte der bösartige Tumor der Luftröhre, der Bronchien und der Lunge im Jahr 2023 545 Todesopfer auf den Balearen, im Vergleich zu 385 im Jahr 2003.
Der Spezialist für öffentliche Gesundheit und Präventivmedizin, Joan Carles March, betont, dass es sich um die tödlichste Krebsart auf den Balearen handelt und erinnert daran, dass an diesem Sonntag, dem 17. November, der Welttag des Lungenkrebses ist.
Es ist sehr wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Tumore die Haupttodesursache auf den Balearen sind. Im Jahr 2023, dem letzten Jahr, für das das INE Daten liefert, starben 2.484 Menschen an den verschiedenen Tumoren. Die zweithäufigste Todesursache auf den Balearen sind Krankheiten des Kreislaufsystems, die 2.214 Menschen das Leben gekostet haben.
March betont, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft sehr besorgt über die Tatsache ist, dass sowohl die Krebsfälle als auch die Todesfälle in die Höhe geschnellt sind. In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass die Zunahme dieser Krankheit bei der jungen Bevölkerung besonders gravierend ist.
Risikofaktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum gehören zu den Variablen, die dazu beitragen, weshalb er es für wichtig hält, die Bevölkerung für eine gesunde Lebensweise zu sensibilisieren. Er erklärt jedoch, dass auch die Genetik eine Rolle spielt und dass viele Tumore erblich bedingt oder eine Folge des Alterns sind.
Der Experte erklärt, dass Rauchen die Hauptursache für Lungenkrebs ist. In diesem Sinne gibt er an, dass 9 von 10 Fällen von Lungenkrebs bei Männern und 8 von 10 Fällen bei Frauen auf das Rauchen zurückzuführen sind. „Studien zeigen, dass das Lungenkrebsrisiko durch Tabakkonsum mit der Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten und der Anzahl der gerauchten Jahre zunimmt“.
Dies erklärt, warum 80-90% der Lungenkrebserkrankungen bei Rauchern oder ehemaligen Rauchern auftreten. March betont daher die Notwendigkeit, nicht zu rauchen, und fordert alle Menschen, die Tabak konsumieren, auf, so schnell wie möglich damit aufzuhören, da sie ihre Gesundheit gefährden“.
Quelle: Agenturen