17 Gemeinden auf Mallorca konkurrieren um die Grüne Flagge für Nachhaltigkeit

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mehr als 1.600 Gastronomiebetriebe und 17 Gemeinden auf Mallorca nehmen diesen Sommer an der sechsten Ausgabe der #MovimientoBanderasVerdes (Grüne-Flaggen-Bewegung) von Ecovidrio teil, um die Grüne Flagge für Nachhaltigkeit zu erhalten. Mit dieser Kampagne möchte der Betreiber der getrennten Glassammlung ein weiteres Jahr lang die Bemühungen der lokalen Gastronomie und den Einsatz der Küstengemeinden für die Kreislaufwirtschaft im Sommer würdigen, insbesondere im Hinblick auf die ordnungsgemäße Abfallentsorgung.

So werden Alcúdia, Andratx, Calvià, Campos, Capdepera, Felanitx, Llucmajor, Manacor, Muro, Palma, Pollença, Sant Llorenç des Cardassar, Santa Margalida, Santanyí, Ses Salines, Sóller und Son Servera mit 14 anderen Gemeinden der Balearen um eine der beiden grünen Flaggen, die Ecovidrio in der Region vergibt, während Calvià und Palma, die beiden Gemeinden der Balearen, die bei der letzten Ausgabe der Banderas Verdes gewonnen haben, werden ihren Titel zusammen mit Alcúdia, dem Consorci de Residus y Energia de Menorca und Sant Antoni de Portmany verteidigen, die ihn bereits im letzten Jahr verteidigt haben.

Ebenso wird Ecovidrio in diesem Jahr das verantwortungsbewussteste und engagierteste Hotel- und Gastronomieunternehmen der Inselgruppe auszeichnen, wobei unter anderem dessen Initiativen zur Verbesserung des Abfallrecyclings, des Energie- und Wasserverbrauchs oder dessen Engagement für nachhaltige Beschaffung bewertet werden. Als Neuheit werden in diesem Jahr neben der begehrten Grünen Flagge die Gemeinden jeder autonomen Region, die die höchste Punktzahl erreicht haben, mit einer Reinigungsaktion an einem ihrer Strände belohnt, die Ecovidrio in Zusammenarbeit mit der Organisation Paisaje Limpio, einer auf die Koordination solcher Umweltinitiativen spezialisierten Einrichtung, durchführen wird.

Lesetipp:  Santuari de Lluc auf Mallorca schwer vom Sturm betroffen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der stellvertretende Direktor von Ecovidrio für den Osten Spaniens und Verantwortlicher für die Bewegung „Movimiento Banderas Verdes”, Roberto Fuentes, freute sich über die erneute Durchführung der Bewegung „Movimiento Banderas Verdes” und darüber, dass wieder Gastronomen und Gemeinden mithelfen, um auf den erheblichen Anstieg des Abfallaufkommens in den Küstengebieten mit hohem Tourismusanteil im Sommer zu reagieren. „Ich möchte allen Gemeinden und dem Gastgewerbe für ihr Engagement danken, sich für diesen Wettbewerb einzusetzen, um das Recycling und die nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt zu fördern”, erklärte er.

Quelle: Agenturen