17. Nit del Vi auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Mitarbeiter und Forscher des Forschungs- und Ausbildungsinstituts für Landwirtschaft und Fischerei der Balearen (IRFAP) waren die Stars der 17. Nit del Vi, die an diesem Freitagabend (31.05.2024) im Innenhof von La Misericòrdia in Palma stattfand. Die Auszeichnung wurde von Petits Cellers-Grans Vins für ihre Förderung und Unterstützung überreicht.

Vor den zahlreichen Besuchern informierten 32 Winzer von Petits Cellers und boten Kostproben von rund 300 Marken an. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr mit dem Verkauf eines Wohltätigkeitstickets für 20 Euro, wobei ein Teil des Erlöses für den Kauf von Weinen der teilnehmenden Winzer und für die Projekte der Associació Espiral bestimmt ist.

Diese Organisation wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, als Netzwerk und aus einer gemeinschaftlichen und geschlechtsspezifischen Perspektive zu arbeiten, um die Lebenswirklichkeit von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu verbessern und Situationen der Gefährdung und Ausgrenzung durch integrative und offene Programme und Dienstleistungen zur Förderung von Beschäftigung, Arbeitsvermittlung, Freizeit und Bildung und integrativer Freizeit zu vermeiden.

Lesetipp:  "Tarjeta Única" für Mallorca ab sofort verfügbar
Gustav Knudsen | Reflexivum

An der Veranstaltung nahm der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, in Begleitung anderer Behörden teil, der zusammen mit dem Präsidenten von Petits Cellers, Guillem Vicenç, den Preis überreichte. Der Verband Petits Cellers hob die Arbeit hervor und würdigte damit öffentlich das gesamte Team, „das sich für die Wiederherstellung der alten balearischen Rebsorten eingesetzt hat und weiterhin einsetzt“, wie Guillem Vicens erklärte.

Der Erfolg der Veranstaltung wurde im Laufe des Nachmittags deutlich, als die Teilnehmer den Pati de la Misericòrdia füllten und die verschiedenen Weine der Aussteller genossen. Neben den Weinen konnten auch einige typische Produkte verkostet werden.

Der Verein Petits Cellers organisiert diese Veranstaltung seit 12 Jahren. Petits Cellers vereint 50 Kellereien und kleine Weinproduzenten der Inseln, die Weine mit der Herkunftsbezeichnung Plan und Levante, der Herkunftsbezeichnung Binissalem, der geschützten geografischen Angabe Wein des Landes Mallorca und der geschützten geografischen Angabe der Balearen herstellen.

Quelle: Agenturen