Jedes Jahr am 18. April ist Internationaler Tag des Denkmals, ein Tag, an dem weltweit die Erhaltung des kulturellen Erbes im Mittelpunkt steht. In Spanien wird dieser Tag mit kostenlosem Eintritt in Museen, Führungen und besonderen Aktivitäten an historischen Stätten gefeiert.
Das Land verfügt über eine Fülle beeindruckender Denkmäler, die über alle Regionen verteilt sind. Das ist nicht verwunderlich, denn Spanien blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück, die von verschiedenen Einflüssen geprägt ist: von den Römern und Westgoten bis zu den Mauren und christlichen Königreichen. Diese reiche Vergangenheit spiegelt sich in den Denkmälern wider, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen.
Was sind die fünf meistbesuchten Denkmäler Spaniens?
1. Sagrada Familia – Barcelona
Dieses Meisterwerk von Antoni Gaudí ist zweifellos das meistbesuchte Denkmal Spaniens. Die Basilika, deren Bau 1882 begonnen wurde und noch immer nicht abgeschlossen ist, zieht mit ihrer einzigartigen Kombination aus gotischem und modernistischem Stil jährlich Millionen von Besuchern an. Von den Türmen aus hat man einen herrlichen Blick über Barcelona.
2. Alhambra – Granada
Ein prächtiger maurischer Palastkomplex, der über der Stadt Granada thront. Die Alhambra umfasst Paläste, Gärten und Verteidigungsanlagen und ist bekannt für ihre raffinierte islamische Architektur und Verzierungen. Sie ist ein Symbol der Nasriden-Dynastie und gehört zu den am besten erhaltenen Beispielen islamischer Kunst in Europa.
3. Mezquita – Córdoba
Ursprünglich im 8. Jahrhundert als Moschee erbaut und später zur Kathedrale umgebaut, ist die Mezquita eines der außergewöhnlichsten religiösen Gebäude der Welt. Die roten und weißen Bögen, die Kombination aus islamischen und christlichen Stilelementen sowie der historische Wert machen dieses Monument zu einem unverzichtbaren Ausflugsziel in Andalusien.
4. Alcázar – Sevilla
Dieser königliche Palastkomplex wird noch immer von der spanischen Königsfamilie genutzt, wenn sie Sevilla besucht. Die Kombination aus gotischem, Renaissance- und Mudejar-Stil spiegelt die reiche Geschichte der Stadt wider. Mit seinen weitläufigen Gärten und prächtig verzierten Sälen ist der Alcázar ein bezaubernder Ort.
5. Kathedrale von Santiago de Compostela – Galicien
Dies ist der Endpunkt des berühmten Pilgerwegs, des Camino de Santiago. Der Überlieferung nach befindet sich hier in der Kathedrale das Grab des Apostels Jakobus. Jedes Jahr machen Zehntausende Pilger diese Reise zu diesem heiligen Ort, und auch Nicht-Pilger kommen, um die beeindruckende barocke und romanische Architektur dieses monumentalen Gebäudes zu bewundern.
Der Internationale Tag des Denkmals ist der perfekte Moment, um inne zu halten und das kulturelle Erbe Spaniens zu würdigen. Ob Sie nun von maurischen Palästen oder gotischen Kathedralen fasziniert sind, diese Denkmäler erinnern uns an die vielen Schichten der Geschichte, die dieses Land geprägt haben.
Quelle: Agenturen





