Jedes Jahr am 18. Mai feiern Menschen auf der ganzen Welt den Internationalen Museumstag, und auch Spanien nimmt daran teil. Der Internationale Museumsrat führte den Internationalen Museumstag 1977 ein, um die Rolle der Museen bei der Entwicklung der Gesellschaft bekannter zu machen.
In den letzten Jahren haben sich immer mehr Museen an diesem besonderen Tag beteiligt, und im Jahr 2023 waren es bereits 37.000 teilnehmende Museen in 158 Ländern. Das diesjährige Thema „Museen für Bildung und Forschung“ unterstreicht die entscheidende Rolle von Kultureinrichtungen bei der Vermittlung einer ganzheitlichen Bildungserfahrung. Der Tag setzt sich für eine bewusstere, nachhaltigere und integrativere Welt ein.
In Spanien beteiligen sich 186 Museen an diesem Día Internacional de los Museos 2024. Dazu gehören auch die Museen in unserer Top 10 der bekanntesten Museen Spaniens. Unten auf dieser Website finden Sie eine Karte, auf der die teilnehmenden Museen in Spanien verzeichnet sind.
Nach Angaben des spanischen Kulturministeriums gibt es in Spanien mehr als 1.500 Museen mit einer großen Vielfalt an Sammlungen und Themen. Es gibt jedoch Dutzende von Museen, die sowohl von Spaniern als auch von internationalen Besuchern in Spanien besucht werden. Um nur einige zu nennen: El Prado und Reina Sofia in Madrid oder das Guggenheim in Bilbao und das Dalí-Museum in Figueras (Gerona).
1- Museo del Prado (Madrid)
Das Museo Nacional del Prado ist wahrscheinlich das berühmteste Museum Spaniens. Das elegante Gebäude im Zentrum Madrids beherbergt eine reiche Schatzkammer mit Meisterwerken von El Greco, Goya, Velazquez und vielen anderen.
2- Museo Nacional Thyssen-Bornemisza (Madrid)
Das Museum gehört zusammen mit dem Prado und dem Museum Reina Sofía zum Goldenen Dreieck der Kunst in Madrid. Thyssen-Bornemisza hat seinen Namen von seinem Gründer Baron Heinrich Freiherr Thyssen-Bornemisza de Kászon et Impérfalva. Er war ein deutsch-ungarischer Unternehmer und Kunstsammler.
3- Ciutat de les Arts i les Ciències (Valencia)
Dies ist nicht nur ein Museum, sondern eine Sammlung von Museen mit dem Namen Stadt der Künste und Wissenschaften. Die spektakuläre Architektur der Stadt weiß, wie man den Blick fesselt und festhält. Das L’Hemisfèric beherbergt ein IMAX-Kino, ein Planetarium und eine Lichtshow.
An anderer Stelle erinnert das Wissenschaftsmuseum an ein Walskelett; dieses Museum namens Príncipe Felipe bietet interaktive Ausstellungen für die ganze Familie.
4- Museo Guggenheim (Bilbao)
Das sehr geschichtsträchtige Bilbao hat seit 1997 mit dem Guggenheim-Museum eine neue Skyline. In diesem Jahr wurde das von Frank Gehry entworfene Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seine Innenräume faszinieren auch durch seine ständig wechselnden Sammlungen innovativer, moderner Kunst.
5- Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia (Madrid)
Das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (MNCARS) ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Madrid. Das Museum wird auch Museo Reina Sofía genannt und ist nach Spaniens Königin Sofía benannt. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Museo del Prado und des Museo Thyssen-Bornemisza und bildet somit das goldene Dreieck.
Das Museum ist hauptsächlich der spanischen Kunst gewidmet, wobei Pablo Picassos Guernica sein bekanntestes Werk ist. Zu den Höhepunkten der ständig ausgestellten Sammlung (570 Werke) gehören Werke von Picasso und Salvador Dalí, einem weiteren spanischen Meister des 20.
6- Museo Sorolla (Madrid)
Dieses Museum ist zwar nicht so weltberühmt wie der Prado oder das Guggenheim, aber laut Tripadvisor ist es dennoch eines der meistbesuchten Museen Spaniens. Das Museo Sorollo wurde von der Witwe des spanischen Malers Sorolla gegründet und beherbergt 1.294 Gemälde und 4985 Zeichnungen des Malers, aber auch Werke anderer Künstler wie Aureliano de Beruete, Anders Zorn und Martín Rico Ortega.
7- Fundación César Manrique (Lanzarote)
Der Künstler, Architekt und Bauberater César Manrique spielte eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kanareninsel Lanzarote. Sein ehemaliges Wohnhaus in der Nähe des Dorfes Tahíche wurde nach dem Tod von César Manrique als Museum eingerichtet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
In diesem Museum können die Besucher kurz in die Welt des Künstlers eintauchen und sehen, wie er dafür gesorgt hat, dass die Insel so aussieht, wie sie heute aussieht.
8- Teatro-Museo Dalí (Figueras)
Der berühmte und schrullige Künstler Salvador Dalí schuf sein größtes surrealistisches Meisterwerk im Jahr 1960. Dalí kaufte das alte Stadttheater in seiner Heimatstadt Figueras in der katalanischen Provinz Gerona und verwandelte es in ein Kunstobjekt. Das Äußere mit den riesigen Eiern auf der Spitze des Gebäudes macht sehr neugierig auf das, was im Inneren zu sehen ist, und der Inhalt ist definitiv sehenswert.
9- Museo Arqueológico Nacional (Madrid)
Dieses in Madrid ansässige Museum wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Königin Isabella II. gegründet und befindet sich neben der Nationalbibliothek. Das Museum wurde konzipiert, um Objekte und Artefakte aus den Bereichen Archäologie, Ethnologie, dekorative Kunst und Münzen aus verschiedenen Institutionen unter einem Dach zu vereinen.
Die ständige Sammlung bietet eine Reise durch die Geschichte Spaniens, von der Vorgeschichte bis zum 19. Jahrhundert. Die Sammlung umfasst herausragende Stücke aus allen Epochen und Stilrichtungen, darunter ägyptische Sarkophage und Mumien, spanisch-römisches Kunstgewerbe, arabische Archäologie und Mudéjar-Steine und -Keramik.
10- Museu Picasso (Barcelona)
Das Museu Picasso Barcelona in der katalanischen Stadt Barcelona ist eines von drei Museen, die nach dem spanischen Maler Pablo Picasso benannt und ihm gewidmet sind. Als der in Málaga geborene Pablo Picasso 14 Jahre alt war, schrieb er sich an der Akademie der Schönen Künste in Barcelona ein, wo auch der spanische Surrealist Joan Miró studierte. Er schloss sein Studium in Barcelona ab und setzte hier seine ersten Schritte in Richtung des Modernismus der Modernen Kunst.
Das Museu Picasso ist eine der meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Das Museum ist in fünf aneinander grenzenden mittelalterlichen Palästen im Stadtteil El Born untergebracht. Es verfügt über drei Stockwerke und fünfunddreißig Galerien mit Werken von Picasso aus den Jahren 1890-1957.
Quelle: Agenturen