18. Fira Dolça in Esporles

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das süßeste Volksfest auf Mallorca findet in Esporles statt. An diesem Sonntag (06.10.2024) verwandelte sich die Gemeinde wieder einmal in ein Paradies für Naschkatzen, und zwar bei der 18. Ausgabe ihrer charakteristischen Messe, der Fira Dolça.

Ensaimadas, Crespells, Kuchen, Eis und natürlich Schokolade waren nur einige der Leckereien, die Tausende von Besuchern erfreuten.

Auf dem Passeig del poble war die Essenz dieser Messe versammelt, und die Bäckereien und Konditoreien präsentierten das Beste aus ihren Sortiment.

Lesetipp:  Ausbau der Überwachungskameras in Llucmajor
Gustav Knudsen | 1987

Bei schönstem Wetter konnten sich die Besucher nicht nur an gastronomischen Angeboten und Süßigkeiten erfreuen, sondern auch an einem breiten Angebot an Kunsthandwerk und lokalen Produkten. Insgesamt 195 Stände verteilten sich über die Hauptstraßen der Stadt.

All dies wurde von Musik, kulturellen Aktivitäten wie der Trobada de Brodadores oder einer Ballada Popular, Kinderworkshops und sogar Zirkusvorstellungen begleitet. Nicht zu vergessen die Dekoration der Straßen und emblematischen Gebäude, die zu diesem Anlass mit Kunstwerken geschmückt wurden, die die Nutzer des Centre de Dia und der Schule mit großer Sorgfalt für diesen besonderen Tag vorbereitet haben.

Die Veranstaltungen begannen um 9.30 Uhr, aber erst eine Stunde später wurde die Show offiziell zu den Klängen der Xeremiers, der Banda Lina Esporlerina und der Batucada Batukadell eröffnet. Begleitet wurden sie von den Gegantons und der Rondalla Maristel-la, der örtlichen Ball de Bot-Gruppe.

Im Laufe des Vormittags fanden auch Kochvorführungen statt. Die erste, eine glutenfreie Nachspeise, wurde von Laura Albertí und Maria Xumet vorgeführt. Juan Antonio Fernández und Rebeca Carlota Giménez gaben ebenfalls Live-Vorführungen ihrer Kochkünste.

In diesem Jahr begannen die Einwohner von Esporles ihre Fira Dolça etwas früher als sonst zu genießen. Zum ersten Mal fand am Vorabend die „Dolça Nit de l’Art“ statt, eine Veranstaltung, bei der sich Kunst, Wein, Süßigkeiten und Musik zu einem idealen Aperitif für das große Fest am Sonntag verbanden.

Die Fira Dolça war wieder einmal ein Erfolg, was die Beteiligung anbelangt, und zwar so sehr, dass die Eingänge zu Spitzenzeiten sogar überfüllt waren, was beweist, dass diese Messe noch einen langen Weg vor sich hat.

Quelle: Agenturen