Die Olympischen Spiele Paris 2024 waren für die spanische Delegation ein großes Ereignis. Mit insgesamt 18 Medaillen, bestehend aus fünf Gold-, vier Silber- und neun Bronzemedaillen, bestätigte Spanien seine Position als starke Sportnation, auch wenn die gesetzten Ziele nicht ganz erreicht wurden.
Obwohl Spanien nicht die gleichen 22 Medaillen wie bei den Spielen 1992 in Barcelona erringen konnte, ist das Ergebnis mit einer Medaille mehr als bei den letzten Olympischen Spielen in Tokio dennoch positiv zu bewerten. Am Ende belegte Spanien den 15. Platz im Medaillenspiegel.
1. Fran Garrigós im Judo
Fran Garrigós hat Geschichte geschrieben, indem sie die erste Bronzemedaille für Spanien bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gewonnen hat. In der Kategorie -60kg des Judo-Turniers zeigte Garrigós außergewöhnliche Fähigkeiten und Entschlossenheit.
2. Álvaro Martín in der Leichtathletik: 20 km schnelles Gehen
Als amtierender Weltmeister im 20-km-Schnelllauf waren die Erwartungen an Álvaro Martín hoch. Er erfüllte diese Erwartungen und sicherte sich in einem hart umkämpften Feld die Bronzemedaille.
3. María Pérez in der Leichtathletik: 20 km schnelles Gehen
María Pérez, einer der aufstrebenden Stars der spanischen Geherszene, bewies ihr Potenzial mit dem Gewinn der Silbermedaille im 20-km-Gehen der Frauen. Mit einer beeindruckenden Zeit von 1:13:36 zeigte sie, dass sie zur Weltspitze gehört.
4. Pau Echaniz im Wildwasserkanu
Pau Echaniz sorgte mit dem Gewinn der Bronzemedaille im K1-Wildwasser-Rafting für eine der größten Überraschungen der Spiele. Als letztplatzierter Finalist übertraf er mit einem phänomenalen Lauf alle Erwartungen.
5. Diego Botín und Florian Trittel im Segeln
Das Segelduo Diego Botín und Florian Trittel sorgte für einen historischen Moment, als sie die erste Goldmedaille für Spanien bei diesen Spielen in der 49er-Klasse gewannen. Ihr Sieg kam nach einer spannenden Serie von Rennen, die wegen Windmangels sogar um einen Tag verschoben wurde.
6. Bucsa und Sorribes im Damen-Doppelzweier
Cristina Bucsa und Sara Sorribes sorgten mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Damendoppel für eine angenehme Überraschung. Ihr Sieg über das tschechische Duo Muchova und Noskova war ein Musterbeispiel für Teamwork und Entschlossenheit.
7. Enmanuel Reyes Pla im Boxen
Enmanuel Reyes Pla schrieb Geschichte, als er der erste spanische Boxer seit 24 Jahren wurde, der eine olympische Medaille gewann. Seine Bronzemedaille im Schwergewicht war ein lang erwarteter Erfolg für den spanischen Boxsport.
8. Carlos Alcaraz im Tennis
Carlos Alcaraz, der aufstrebende Star des Welttennis, debütierte bei Olympia mit einer beeindruckenden Silbermedaille. In einem epischen Finale gegen den legendären Novak Djokovic zeigte Alcaraz seine Klasse und seinen Kampfgeist. Im Herrendoppel waren die Erwartungen an das Gold-Duo Rafael Nadal und Carlos Alcaraz groß. Leider konnten sie diese Ambitionen nicht verwirklichen. Zudem musste sich Rafael Nadal auch im Einzel vorzeitig aus dem olympischen Tennis verabschieden.
9. Basketball 3×3
Die spanische 3×3-Basketballmannschaft sorgte mit dem Gewinn der Silbermedaille für eine der größten Überraschungen der Spiele. In einem nervenaufreibenden Finale verloren sie zwar knapp mit 17:16 gegen Deutschland, aber ihre Leistung war geradezu heldenhaft.
10. Mixed-Staffel im schnellen Gehen
Das spanische Duo Álvaro Martín und María Pérez sorgte mit dem Sieg in der Mixed-Staffel im schnellen Gehen für einen Goldmedaillen-Moment. Mit einer beeindruckenden Zeit von 2:50:31 ließen sie die Konkurrenz weit hinter sich.
11. Synchronschwimmen
Das spanische Synchronschwimmteam, bestehend aus Meritxell Ferré, Marina García, Lilou Lluis, Meritxell Mas, Alisa Ozhogina, Iris Tió, Paula Ramírez und Blanca Toledano, gewann die Bronzemedaille im Teamfinale. Ihre Leistung, hinter China und den Vereinigten Staaten, aber vor starken Ländern wie Japan und Frankreich, war ein Muster an Anmut und Präzision.
12. Joan Antoni Moreno und Dani Domínguez im Kanusport
Joan Antoni Moreno und Dani Domínguez sorgten mit dem Gewinn der Bronzemedaille im C2 500 Meter bis zum letzten Moment für Aufregung. Ihr dritter Platz wurde erst nach einem Fotofinish bestätigt, bei dem sie das ungarische Boot knapp schlugen.
13. K4 500 im Kanusport
Das spanische K4 500-Team, bestehend aus Marcus Cooper Walz, Rodrigo Germade, Íñigo Peña und Michael Trave, gewann in einem atemberaubenden Finale die Bronzemedaille. Ihre beeindruckende Leistung und ihr Teamwork führten zu einem historischen Sieg für Spanien.
14. Fußball der Männer
Mit dem Gewinn der Goldmedaille im Finale des Turniers feierte die spanische Fußballmannschaft der Männer einen historischen Triumph. Mit einem überzeugenden 3:1-Sieg über Italien zeigten sie ihre Klasse und Entschlossenheit auf dem Spielfeld.
15. Jordan Díaz im Dreisprung
Der Dreispringer Jordan Díaz wurde mit einer Weite von 17,87 Metern, die er gleich im ersten Versuch erzielte, zum Olympiasieger im Dreisprung gekürt. Danach sprang er 17,64, 17,85 und 17,25 Meter, die alle niedriger waren als sein erster Versuch. Die Goldmedaille für den Spanier war die vierte für Spanien bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
16. Wasserball der Frauen
Das Team von Miki Oca gewann nach einem beeindruckenden Spiel gegen Australien mit einem Endergebnis von 11:9 und einem hohen Niveau der gesamten spanischen Mannschaft eine Goldmedaille. Dies war die fünfte Goldmedaille für die spanische Delegation und die erste für die spanischen Wasserballerinnen, nachdem sie das Finale erreicht und ein spannendes Halbfinale im Elfmeterschießen gewonnen hatten.
17. Ayoub Ghadfa im Boxen
Dies war die zweite Medaille für Spanien im Boxen, diesmal in der Kategorie Superschwergewicht. Der Boxer aus Málaga kämpfte um Gold, musste aber seine Überlegenheit gegenüber dem Usbeken Jalolov anerkennen. Obwohl der Spanier im Finale unbestritten unterlegen war, reichte es dennoch zu einer weiteren Silbermedaille.
18. Handball der Männer
Es war eine der größten Überraschungen der Olympischen Spiele. Die spanischen Spieler wurden vor den Spielen nicht als Medaillenkandidaten angesehen, aber ihr Mut und ihre Entschlossenheit führten sie auf höhere Plätze. So konnten sie um die Medaillen kämpfen, was ihnen eine Silbermedaille einbrachte.
Quelle: Agenturen