18 Migranten vor Mallorca gerettet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Insgesamt 41 Migranten, alle nordafrikanischer Herkunft, wurden an diesem Dienstag (13.08.2024) abgefangen, nachdem sie in drei Booten an der Küste von Formentera angekommen waren, und der Seedienst hat weitere 18 in einem anderen Boot eine Meile südlich von Cabrera gerettet.

Nach Angaben der Regierungsdelegation auf den Balearen wurden am Dienstag um 09:00 Uhr 15 Personen nordafrikanischer Herkunft bei offensichtlich guter Gesundheit in der Nähe des Faro de la Mola (Formentera) aufgegriffen.

Zur gleichen Zeit, um 09.00 Uhr, ebenfalls auf Formentera, aber diesmal am Camí des Ram, wurde eine zweite Gruppe mit insgesamt 11 Personen, ebenfalls nordafrikanischer Herkunft, bei offensichtlich guter Gesundheit aufgegriffen. Die dritte Gruppe wurde gegen 10.30 Uhr am Strand von s’Estufador aufgegriffen, wie die Regierungsdelegation auf den Balearen mitteilte.

Lesetipp:  Schon wieder Starkregen auf Mallorca?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Guardia Civil de Formentera, Usecic und die örtliche Polizei von Formentera waren an der Festnahme der 41 Migranten beteiligt, die in zwei Patera-ähnlichen Booten auf der kleinsten der Pityuseninseln ankamen.

Später, um 10:50 Uhr, retteten sie 18 weitere Personen nordafrikanischer Herkunft, die sich offensichtlich bester Gesundheit erfreuten, eine Meile südlich der Insel Cabrera.

Der Seedienst der Guardia Civil, die Steuer- und Grenzpatrouille, Beamte des Postens Felanitx und Salvamento Marítimo haben sich eingeschaltet. Mit den beiden letztgenannten sind nach EFE-Zählung in diesem Jahr bisher mindestens 155 kleine Boote mit 2.047 Personen auf den Balearen angekommen.

Quelle: Agenturen