Artà auf Mallorca bewegt sich im Monat Mai im Rhythmus von Theater, Tanz, Musik und Zirkus. Das Cool Days Festival hat der Stadt eine eigene Identität verliehen. Vom 9. bis zum 12. Mai wird der öffentliche Raum mit einer alternativen Kultur gefüllt, mit künstlerischen Vorschlägen fernab der kommerziellen Schiene. Neunzehn Jahre Erfahrung haben die Gemeinde Artà zu einem Forschungsgebiet gemacht.
Bürgermeister Manolo Galán stellte gemeinsam mit der Stadträtin für Wirtschaftsförderung, Maria Antònia Sureda, dem Stadtrat für Kultur, Toni Bonet, dem Direktor des Festivals und des Theaters, Rafel Fiol, und der Kuratorin der Ausstellungen der visuellen Künste, Montse Torras, das neue Programm vor, das in verschiedenen Teilen der Stadt aufgeführt werden wird.
Die Cool Days beginnen am 9. Mai um 17.30 Uhr mit einer Performance mit dem Titel Segón encontre von Teresa Matas in der Kirche Sant Salvador. Einer der Pluspunkte ist die Vielfalt der Aufführungsorte. Die Residenz, die Genossenschaft, die Markthalle, der Parkplatz Es Pesqueres und die Plaça del Conqueridor werden mit alternativen Vorschlägen gefüllt.
Fiol betonte, dass es sich um Ausstellungen handelt, die sich an ein breites Publikum richten, damit die Besucher neue Eindrücke gewinnen können“. Die Kuratorin für visuelle Künste erklärte außerdem, dass „die performativen Darbietungen eine andere Generation repräsentieren, von den 87 Jahren von Isidoro Válcarcel bis zu den frühen Dreißigern von Fina Massanet. Wir haben den größten Vertreter der Konzeptkunst in Spanien und zwei Künstler, die eine viel sensiblere Kunst machen. Das sind Wege der Kommunikation, um die Kunst von verschiedenen Seiten zu betrachten“.
Die Hauptdarsteller sind der Künstler Isidoro Valcárcel, Träger des Nationalpreises für plastische Kunst und des Velázquez-Preises, der eine Aktion vorstellt, die einen einzigartigen Dialog mit den Bewohnern von Artà vorschlägt, um über die Kunst nachzudenken. Außerdem werden die Sängerin, Komponistin und Produzentin Julieta und der Zirkus Ronaldo mit ihrer Show „Swing“ zu sehen sein.
Quelle: Agenturen