198 Lastwagen sind in Gaza eingetroffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Insgesamt 198 Lastwagen sind über den Grenzübergang Kerem Shalom in den Gazastreifen eingefahren, bestätigte ein Sprecher des Büros für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen in Genf am Donnerstag (22.05.2025) gegenüber EFE.

Von diesen Lastwagen seien 90 bereits von verschiedenen humanitären Organisationen und Verbänden abgeholt worden, damit ihre Ladung, darunter Nahrungsmittel, Medikamente und Mehl, verteilt werden könne, erklärte Sprecher Jens Laerke und bestätigte damit die Ankündigung von Stéphane Dujarric, Sprecher des Generalsekretärs der UNO, vom Abend.

„Es bestehen weiterhin erhebliche Schwierigkeiten beim Verladen und Verteilen der Güter aufgrund der unsicheren Lage, der Gefahr von Plünderungen, Verzögerungen bei der Genehmigung der Koordinierung und der von den israelischen Streitkräften vorgegebenen ungeeigneten Routen, die für den Transport der Güter nicht befahrbar sind“, betonte Laerke.

Lesetipp:  Iberdrola so viel wert „wie alle spanischen Energieunternehmen zusammengenommen“
Zur Unterstützung der Wundheilung

Israel hatte seit dem 2. März, noch vor dem Bruch der letzten Waffenruhe, die Einfuhr von humanitärer Hilfe nach Gaza blockiert, was zusammen mit der aktuellen Militäroffensive im Gazastreifen die humanitäre Katastrophe in dem belagerten Gebiet auf ein Höchstmaß verschärfte.

Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) letzte Woche warnte, standen eine halbe Million Menschen in Gaza aufgrund der „absichtlichen Blockade“ durch Israel am Rande einer Hungersnot, und seit Anfang März waren bereits 57 Kinder an Unterernährung gestorben.

Quelle: Agenturen