2.000 Saisonarbeiter für die Weinlese 2025 gesucht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Zeitarbeitsagentur Randstad Spanien hat mit der Rekrutierung für die Weinlese 2025 begonnen und bietet mehr als 2.000 befristete Stellen in verschiedenen Regionen Spaniens an. Die meisten Stellen sind in Galicien mit über 1.600 Stellen zu besetzen. Auch in Kastilien und León, La Rioja und Aragón sind Dutzende bis Hunderte von Stellen verfügbar.

Die angebotenen Stellen sind hauptsächlich für Erntehelfer und Träger, die für das Pflücken und Transportieren der Trauben verantwortlich sind. Es handelt sich um körperlich anstrengende Arbeit, die Ausdauer und Teamfähigkeit erfordert. Erfahrung ist nicht immer erforderlich, da viele Weingüter und Genossenschaften eine kurze Schulung für neue Mitarbeiter anbieten.

Lesetipp:  Mehr als 500 Tote bei israelischem Beschuss eines Krankenhauses?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Neben Erntehelfern werden auch Mitarbeiter für andere Tätigkeiten gesucht, beispielsweise Traktorfahrer, Gabelstaplerfahrer, Sortierer, Kellerarbeiter und Verwaltungsangestellte. Der Stundenlohn liegt zwischen 9,50 und 15 Euro, je nach Tätigkeit und Erfahrung.

Der Weinbausektor in Spanien hat einen Mehrwert von über 20 Milliarden Euro und sorgt für mehr als 368.000 Vollzeitstellen. Das sind etwa 2 Prozent der gesamten Beschäftigung im Land. In der ersten Hälfte der Ernte 2024/2025 wurde 9,6 Prozent mehr Wein produziert als im Vorjahr.

Randstad geht davon aus, dass die „Vendimia” je nach Wetterlage Ende August oder Anfang September beginnen wird. Interessierte können sich über die Website von Randstad oder bei einer lokalen Niederlassung bewerben.

Quelle: Agenturen