PortsIB hat das Dossier für die Durchführung des Projekts zur Verbesserung des Hafens von Pollença auf Mallorca mit einer Investition von 2.084.754 Euro, einschließlich Mehrwertsteuer, zu Lasten des Budgets der Organisation begonnen.
Laut einer Pressemitteilung, die am Mittwoch (07.08.2024) von der Abteilung für Meer und Wasserkreislauf herausgegeben wurde, umfasst das Projekt die Anhebung der Kais und Pontonstege, die Reparatur der Slips und den Austausch der Pontonplatten. Die Maßnahmen seien eine Reaktion auf die „dringende Notwendigkeit“, die derzeitigen Unebenheiten und Mängel an den Kais und Pontons des Hafens von Pollença zu beheben, die zu sinken drohen.
Darüber hinaus werden die Strukturen angehoben, um dem Generalplan für den Hafen zu entsprechen und sie an den Klimawandel anzupassen. Der Vertrag wird über einen Zeitraum von 18 Monaten ausgeführt, wobei eine Sommerpause vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2025 vorgesehen ist, um den optimalen Betrieb des Hafens während der Hochsaison zu gewährleisten.
Das Budget beläuft sich auf 1.731.499 Euro ohne Mehrwertsteuer, wovon 1.637.318 Euro auf das Ausschreibungsbudget und 94.180 Euro auf die Abfallwirtschaft entfallen. Die jährlichen Zahlungen werden im Jahr 2024 mit 245.850 Euro (einschließlich MwSt.), im Jahr 2025 mit 1.405.800 Euro (einschließlich MwSt.) und im Jahr 2026 mit 433.104 Euro (einschließlich MwSt.) verteilt.
Mit dieser Initiative will PortsIB nicht nur die Hafeninfrastruktur von Pollença verbessern, sondern auch die Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit der Anlagen gewährleisten, sie an die Erfordernisse des Klimawandels anpassen und ihre Integration in die Umwelt sicherstellen.
Quelle: Agenturen





