Das Ajuntament de Pollença auf Mallorca hat das überarbeitete Projekt für den Bau von zwei neuen Gebäuden auf dem Gelände des Real Club Náutico del Port de Pollença (RCNPP) genehmigt. Dabei handelt es sich um die Umgestaltung des derzeitigen Seemannsquartiers und den Bau eines neuen Raums in der Moll Nou, neben der Tankstelle.
Das Konsistorium hat einen positiven Bericht abgegeben, da es aufgefordert wurde, die visuellen Auswirkungen der ursprünglichen Idee zu reduzieren und sich für nachhaltige und effiziente Einfriedungen zu entscheiden, während es die Antwort von PortsIB abwartet, um die Arbeiten im Prinzip nach dem Sommer innerhalb der optimistischsten Prognosen zu beginnen.
Diese Eingriffe entsprechen der Verpflichtung, die 2017 zur Erneuerung der Konzession durch das RCNPP führte, die es seit 1987 innehat und die nach einer Verlängerung um 35 Jahre im Jahr 2052 auslaufen wird. Im Gegenzug müssen die Verwalter dieses Raums 6,98 Millionen Euro in verschiedene Phasen der Verbesserung und Instandhaltung investieren, wobei diese Gebäude in die fünfte Etappe eintauchen, die im Roadbook des Nautischen Hafens von Pollença festgelegt ist, nachdem der Verwaltungsrat unter dem Vorsitz von Mateo Dupuy das grundlegende Projekt genehmigt hat.
Das neue, nachhaltige Gebäude des Moll Nou war ursprünglich mit sehr viel größeren Dimensionen geplant, was einen bemerkenswerten visuellen Einfluss auf die Bucht und die Umgebung von Port de Pollença hatte. „Ursprünglich war es ein Makro-Gebäude. Die vorherige Regierungsmannschaft – im Stadtrat – hat keinen Bericht darüber erstellt, und als wir diese Legislaturperiode begannen, haben wir vor den visuellen Auswirkungen gewarnt“, sagt Tomeu Cifre, ehemaliger Bürgermeister und jetziger Stadtbaurat, der die Angelegenheit seit Jahren verfolgt.
„Wir haben versucht, einen Konsens über ein Projekt mit geringeren Auswirkungen zu erzielen, indem wir eng mit allen beteiligten Parteien, dem Stadtrat, PortsIB und dem Yachtclub zusammengearbeitet haben, um eine gemeinsame Basis zu finden“, fügt der Stadtrat hinzu.
Das erste Gebäude in der Moll Nou wird neu gebaut und wird die Segelschule und ein Klassenzimmer für Meeresökologie beherbergen, das Teil eines noch zu entwickelnden gemeinnützigen Projekts ist. Es wird eine Gesamtfläche von 692,37 Quadratmetern einnehmen, davon 374,87 Quadratmeter Nutzfläche. Es handelt sich um ein nachhaltiges Gebäude, das mit Hilfe von photovoltaischen Solarzellen auf dem Dach mehr Energie erzeugen soll, als verbraucht wird, um den Bedarf an Warmwasser, Strom und Klimaanlage zu decken. Die überschüssige Energie wird als Selbstkompensation in das Netz eingespeist. Darüber hinaus wird das Regenwasser gesammelt und in Zisternen gespeichert.
Das zweite Gebäude, das Seemannsgebäude, besteht bereits, wird aber komplett saniert. Es befindet sich auf der nördlichen Esplanade der RCNPP-Anlagen, und Tomeu Cifre drängte den Club damals, „das ursprüngliche Projekt zu überdenken, auch mit weniger visuellen Auswirkungen“, erinnert er sich.
Im neuen Vorschlag wurde ein Stockwerk (Stockwerk 2) gestrichen und der Raum verkleinert, so dass die endgültige Fläche bei 857,19 Quadratmetern lag, wobei verglaste Räume geschaffen wurden, die im ersten Stockwerk mit massiven Mauern praktisch nicht vorhanden waren.
Nach dem Wegfall eines Stockwerks werden die übrigen Räume für Unterrichtsräume, verschiedene Lagerräume, Büros, eine Bar und Toiletten genutzt, so dass in dieser Ecke des Königlichen Yachtclubs von Port de Pollença ein Servicebereich entsteht, der auf diese Weise einen Schritt nach vorn bei der Renovierung seiner Einrichtungen, der Erweiterung seines Dienstleistungsangebots und der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Energieeffizienz macht.
Quelle: Agenturen