Der neue Eigentümer von Twitter, der Milliardär Elon Musk, beabsichtigt, die Kosten für den Abonnementdienst des sozialen Netzwerks, Twitter Blue, von derzeit 4,99 Dollar auf 19,99 Dollar pro Monat zu erhöhen, einschließlich des Profilverifizierungsdienstes, mit dem Vorbehalt, dass alle Nutzer, die derzeit die beliebte blaue Bestätigung haben, diese verlieren, wenn sie den Dienst nicht abonnieren, so The Verge.
Musks Plan sieht vor, dass verifizierte Nutzer – schätzungsweise eine halbe Million Konten – 90 Tage Zeit haben, um den Dienst zu abonnieren, andernfalls würden sie ihr blaues Häkchen verlieren, so The Verge.
Außerdem wurden die für das Projekt verantwortlichen Mitarbeiter am Sonntag gewarnt, dass sie die Änderungen an der Funktion bis zum 7. November fertig haben müssen, sonst würden sie entlassen.
Musk, der sich seit der Übernahme des Unternehmens auf seinem Profil im sozialen Netzwerk als „Chef-Twitterer“ bezeichnet, hat in einigen seiner jüngsten Kommentare angedeutet, dass „Twitter ein Gremium zur Moderation von Inhalten mit sehr unterschiedlichen Ansichten bilden wird“, und davor gewarnt, dass keine wichtigen inhaltlichen Entscheidungen getroffen oder Konten zurückgesetzt werden, bevor dieses Gremium zusammentritt.
Neben verschiedenen Ideen, die er in den letzten Tagen geäußert hat, wie z.B. die mögliche Wiederbelebung von „Vine“, dem Mikrovideodienst, den viele als Vorläufer von TikTok ansehen, bestätigte der Geschäftsmann, dass „der gesamte Verifizierungsprozess derzeit überarbeitet wird“.
Am 28. Oktober schloss der CEO von Tesla und SpaceX, Elon Musk, den Kauf von Twitter für 44 Milliarden Dollar ab, woraufhin er beschloss, die Spitzenkräfte des sozialen Netzwerks bis dahin zu entlassen.
Konkret haben die Aktionäre des Unternehmens 54,20 Dollar für jede Aktie erhalten, und Twitter geht in den Besitz des Tycoons über und wird somit nicht mehr an der Börse notiert sein.
Quelle: Agenturen