Der Gesundheitsminister, Salvador Illa, ist am gestrigen Donnerstag (30.04.202) erschienen, um zu erklären, wie die “Ausflüge” von Kindern, von Menschen über 14 Jahren, von gefährdeten Bevölkerungsgruppen und von Bürgern, die…
... weiterlesenMonat: April 2020
Simon rät von Umarmungen zwischen Kindern und Großeltern ab
Der Direktor des Koordinationszentrums für Gesundheitsalarme und -notfälle, Fernando Simon, beurteilte am Donnerstag (30.04.2020) die in der Schweiz gegebene Erlaubnis für Großeltern, Kinder unter zehn Jahren zu umarmen. Simon riet…
... weiterlesenBanken rebellieren gegen Sanchez: “Wir sind nicht hier, um Subventionen zu geben”
Die öffentlichen Garantien des ICO lassen die Wunde zwischen der Regierung und den Banken wieder aufreißen. Die Differenzen haben sich seit den Erklärungen des Regierungspräsidenten Pedro Sánchez vom vergangenen Dienstag…
... weiterlesenWelche Massnahmen müssen die Einkaufszentren umsetzen?
Einkaufszentren müssen Kinderbereiche und Rastplätze schließen, Methacrylat-Bildschirme an Informations- und Kundenservicepunkten installieren oder ein System zur Personenzählung und sozialen Distanzkontrolle, einschließlich Parken, einrichten. Dies ist in einem Leitfaden für gute…
... weiterlesenDas Gesundheitswesen wird den Antrag, Menorca und Ibiza in die Phase 1 zu bringen, “mit Vorsicht” bewerten
Der Direktor für Alarm- und Gesundheitsnotfälle, Fernando Simon, hat auf Anfrage der Regierung der Balearen erklärt, dass Menorca und Ibiza ab Montag (04.05.2020) ebenfalls direkt in die Phase 1 der…
... weiterlesenSineu eröffnet Wochenmarkt mit Einschränkungen
Der Stadtrat von Sineu hat beschlossen, den traditionellen Wochenmarkt am Mittwoch vom kommenden 6. Mai wieder aufzunehmen. Der Rat trifft diese Entscheidung in Übereinstimmung mit der Billigung des von der…
... weiterlesenMit Geschenkgutscheinen die Einkäufe im Kleingewerbe subventionieren
Das Konsistorium von Palma wird rund 500.000 Euro für die Umsetzung von Anleihen zur Förderung des Konsums in kleinen Geschäften, Bars und Restaurants in Palma bereitstellen, sobald diese Unternehmen in…
... weiterlesenAlcudia plant Stranddienste Anfang Juni
Das Rathaus von Alcudia ist insofern ungewöhnlich auf den Balearen, als es die Stranddienste seit jeher selbst verwaltet. Abgesehen von den Strandbars, bei denen es sich um Konzessionen handelt, bedeutet…
... weiterlesenKalenderblatt | 30.04.2020
– Erleben Sie Mallorca mit unserem Fotokalender! So holen Sie sich täglich ein Stück Mallorca nach Hause. Die Fotos dürfen Sie gerne ausdrucken oder als “Wallpaper” für Ihren PC verwenden.…
... weiterlesenGericht annulliert die “Liberalisierung” des Tunnels von Sóller
Das Gericht hat die Liberalisierung des Tunnels von Sóller annulliert, die Maßnahme, die vor einiger Zeit der Maut für diese Infrastruktur ein Ende gesetzt und damit dem Konzessionär Globalvia Recht…
... weiterlesenFriseure und Beautysalons der Balearen bereiten sich auf die Eröffnung am 4. Mai vor
Die verschiedenen Wirtschaftszweige der Balearen sehen der Ankündigung der Phasen der Deeskalation von Präsident Pedro Sánchez mit Unsicherheit entgegen. Dies ist der Fall der Friseursalons und Schönheitszentren auf den Inseln,…
... weiterlesenStadtrat von Palma schließt die Erweiterung der Terrassen auf den Parkplätzen nicht aus
Der Stadtrat von Palma schließt nicht aus, die Terrassen der Bars und Restaurants vorübergehend zu erweitern und die davor liegenden Parkplätze zu besetzen. Auf diese Weise könnten sie den von…
... weiterlesenHotels auf Formentera dürfen öffnen – aber für wen?
Die Hoteliers auf Formentera schließen die Eröffnung am kommenden Montag (04.05.2020), dem ersten Tag der Phase 1 der Deeskalation auf der Insel, aus, da sie keine Kunden haben werden, wie…
... weiterlesenRestauration findet es unrentabel, Geschäfte mit staatlichen Einschränkungen wieder zu eröffnen
Der Verband der Bars, Restaurants und Cafés von Mallorca, CAEB Restoration, äußerte am Mittwoch (29.04.2020) seine Besorgnis über die Ungewissheit der Deeskalation der Ausgangssperre durch die Coronavirus-Krise und warnt, dass…
... weiterlesenHoteliers der Playa de Palma bieten sich nach der COVID19-Krise als “Pilot”-Destination an
Die Hoteliers der Playa de Palma bieten sich den Emissionsmärkten als “Pilot”-Destination nach der COVID19-Krise an. Die Inzidenz der Coronavirus-Pandemie auf den Balearen ist eine der niedrigsten in Spanien, und…
... weiterlesen