Ab dem kommenden 28. Mai wird Inca seinen Wochenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet, mit einer 30%igen Besetzung wieder aufnehmen. So werden in dieser Woche insgesamt 93 Stände in den Hauptstraßen…
... weiterlesenTag: 26. Mai 2020
Bitte an Europa um mehr Olivenöl einzulagern und die Preise wieder anzuheben
Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, Luis Planas, wird nächste Woche mit dem Olivensektor zusammentreffen, um die aktuelle Situation auf dem Olivenölmarkt zu analysieren und die Umsetzung einer Reihe…
... weiterlesenSchwarzbrot-Petersilienwurzel-Cremesüppchen
Zutaten: 1 Zwiebel, 2 EL Butter, 2-3 Petersilienwurzeln (ca. 250 g), 1 mittelgroße Kartoffel, 2 dünne Scheiben Brot, Salz, Pfeffer, 1 EL Majoran, 1 kleine getrocknete Chilischote (nach Belieben), ca.…
... weiterlesenKalenderblatt | 26.05.2020
– Erleben Sie Mallorca mit unserem Fotokalender! So holen Sie sich täglich ein Stück Mallorca nach Hause. Die Fotos dürfen Sie gerne ausdrucken oder als “Wallpaper” für Ihren PC verwenden.…
... weiterlesenEndlich! Wir dürfen wieder!
Zu den schönsten Stränden der Welt. In urigen Strandbars die Seele baumeln lassen. Wunderbare Ausflüge in die Bergwelt Mallorcas unternehmen. Mallorcas versteckte Kulturschätze entdecken. Entdecken Sie in der neuen Ausgabe die…
... weiterlesenSostenibilidad y Medio Ambiente beginnt mit der Reparatur des Camí vell von Pollença nach Lluc
Gestern (25.05.2020) hat die Abteilung für Nachhaltigkeit und Umwelt des Rates das Projekt zur Instandsetzung der alten Straße von Pollença nach Lluc gestartet. Sostenibilidad wird in Zusammenarbeit mit dem Inselministerium…
... weiterlesenHotelketten auf den Balearen ändern ihre Strategie
Hotelketten, die Anfang Mai angekündigt hatten, dass sie aufgrund der Coronavirus-Krise auf die gesamte Sommersaison 2020 verzichten würden, haben ihre Strategie als Reaktion auf die Ankündigung geändert, dass die Quarantäne…
... weiterlesenBalearische Wirtschaft hat fast 2 Milliarden Euro durch das Coronavirus verloren
Die Wirtschaft der Balearen hat seit Beginn der Pandemie Mitte März Verluste in Höhe von 1.997 Millionen Euro angesammelt, was 6,1% des jährlichen Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht, teilte die Stiftung Impulsa…
... weiterlesen