Auf den Balearen – und somit auch Mallorca – einberufene Parties oder Treffen werden sanktioniert, auch wenn sie nicht stattfinden. Dies teilte die Regierungssprecherin Pilar Costa am Mittwoch (09.12.2020) mit.…
... weiterlesenTag: 9. Dezember 2020
COVID-19-Impfstoffe und -Tests werden von der Mehrwertsteuer befreit
Die Finanzministerin und Regierungssprecherin, María Jesús Montero, informierte diesen Mittwoch (09.12.2020) nach der Ministerratssitzung, dass die Impfstoffe und Tests des Covid-19, wie von der Europäischen Union genehmigt, von der Mehrwertsteuer…
... weiterlesenAuf den Balearen werden COVID-19 Impfdosen für 51.000 Menschen zur Verfügung stehen
Die Ministerin für Gesundheit und Verbraucherangelegenheiten, Patricia Gomez, berichtete am Mittwoch (09.12.2020) im Parlament auf Mallorca, dass im ersten Quartal 2021 auf den Balearen “etwa 51.000 Menschen” gegen Covid-19 geimpft…
... weiterlesenAusgangssperre wird auf Mallorca auf 22:00 Uhr vorverlegt
Die Regierung verlängert die Ausgangssperre in Mallorca auf 22:00 Uhr. Dies teilte die Regierungspräsidentin Francina Armengol am Mittwoch (09.12.2020) mit. Dies ist eine der neuen Einschränkungen, die vom Consell de…
... weiterlesenInnenräume der Bars und Restaurants in Sóller, Lloseta und Muro geschlossen
Die Präsidentin der Regierung, Francina Armengol, teilte diesen Mittwoch (09.12.2020) mit, dass in Lloseta, Sóller, Muro auf Mallorca auch die Innenräume von Bars und Restaurants geschlossen werden, wie dies in…
... weiterlesenAIDA Cruises eröffnet mit AIDAperla die Kanaren-Saison 2020/2021
Am Samstag, 5. Dezember 2020, um 22:00 Uhr hieß es für AIDAperla in Las Palmas, Gran Canaria, „Leinen los!“ zur ersten Reise dieser Saison rund um die Kanaren. Als zweites…
... weiterlesenRegierung will Beschränkungen auf Mallorca verschärfen
Der Consell de Govern wird diesen Mittwoch (09.12.2020) neue Beschränkungen auf Mallorca genehmigen, um die Ausbreitung von COVID-19-Infektionen zu stoppen. Um 13:00 Uhr ist eine Anhörung angesetzt, in der die…
... weiterlesenKalenderblatt | 09.12.2020
– Erleben Sie Mallorca mit unserem Fotokalender! So holen Sie sich täglich ein Stück Mallorca nach Hause. Die Fotos dürfen Sie gerne ausdrucken oder als “Wallpaper” für Ihren PC verwenden.…
... weiterlesenWeihnachtszeit 2020 – Turrón – süsses Nachwerk aus Mandeln
Turrón, Mandeln in seiner süssesten Form. Kalorien und Geschmack. Seit beinahe 500 Jahren – damals von dem Mauren nach Spanien “importiert” – wird diese Leckerei aus Mandeln, Honig, Zucker und…
... weiterlesenWirtschaftskrise löst auf den Balearen Nachfrage nach Alarmsystemen aus
Die Nachfrage von Sicherheitsalarmanlagen wurde in den letzten Monaten auf den Balearen – folglich auch auf Mallorca – als Folge der Auswirkungen der wirtschaftlichen Rezession infolge der COVID-19-Krise ausgelöst. Alle…
... weiterlesenIHG bringt Kimpton Hotels & Restaurants nach Mallorca
IHG (InterContinental Hotels Group) legt mit der Vertragsunterzeichnung unter der Marke Kimpton Hotels & Restaurants den Grundstein für das erste Luxushotel der IHG auf Mallorca. Das Hotel soll im Jahr…
... weiterlesenDie Nachfrage nach Lebensmitteln für Familien in Santa Margalida steigt um 68%
Die Wirtschaftskrise infolge der Pandemie und der Rückgang der touristischen Aktivitäten hat die Serveis Socials de Santa Margalida auf Mallorca aufgrund der beispiellosen Nachfrage nach Hilfe, die sie von vielen…
... weiterlesen„Sea Cloud Spirit“ soll im April von Palma de Mallorca in See stechen
Das Segel-Kreuzfahrtschiff „Sea Cloud Spirit“ soll nach einiger Verspätung im kommenden Frühjahr auf Jungfernfahrt gehen. Der neue Großsegler werde am 22. April 2021 erstmals von Palma de Mallorca aus mit…
... weiterlesenErnest bringt stürmische Winde nach Mallorca
Windböen von bis zu 115 Stundenkilometern wurden am Dienstag registriert, als der Atlantiksturm Ernest nach Angaben der Staatlichen Meteorologischen Agentur über Mallorca hinwegfegte. Überall heulte der Wind – mit 69…
... weiterlesenNur 6 “Positive” unter mehr als 1.000 Tests an Bewohnern, die während der Brückentage auf die Balearen zurückgekehrt sind
Salut hat insgesamt 1.180 diagnostische Tests von COVID-19 bei Bewohnern durchgeführt, die auf die Balearen – also auch nach Mallorca – zurückgekehrt sind, um die Brückentage zu verbringen. Unter ihnen…
... weiterlesen