2022 weniger „irreguläre Migranten“ auf Mallorca als 2021

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Laut den am Dienstag (03.01.2023) vom Innenministerium veröffentlichten Daten sind im Jahr 2022 31.219 Migranten irregulär nach Spanien eingereist, was einem Rückgang von 25,6 % gegenüber der Zahl der im Jahr 2021 registrierten Einreisen (41.945) entspricht. Trotz dieser Zahl verzeichnete das Land einen Anstieg der irregulären Einreisen über die Landgrenzen von Ceuta und Melilla, die im Vergleich zum Vorjahr um 24,1 % gestiegen sind.

In einem Jahr, das von der Tragödie am Zaun von Melilla geprägt war, die sich im Juni ereignete und bei der zwanzig Migranten ums Leben kamen, erreichte die Zahl der Einreisen auf dem Landweg 2.289, verglichen mit den 1.845, die das Innenministerium für das Jahr 2021 verzeichnete.

Lesetipp:  Verwaltungssanktionsverfahren gegen das Ajuntament de Pollença
2022 weniger "irreguläre Migranten" auf Mallorca als 2021
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

An der Grenze zu Ceuta war der Anstieg mit fast 48 % am stärksten: 1.114 irreguläre Migranten überquerten 2022 den Zaun. Ein Jahr zuvor waren es noch 753.

In Melilla hingegen betrug der Anstieg 7,5 % im Vergleich zu 2021: 1.175 Migranten überquerten im vergangenen Jahr irregulär die Grenze über diese autonome Stadt, im Jahr davor waren es 1.092. Der Gesamtrückgang der Zahl der irregulären Migranten, die in das Land einreisen, ist somit auf den Rückgang der Ankünfte auf dem Seeweg zurückzuführen. Vor allem auf den Kanarischen Inseln.

Aus den vom Innenministerium veröffentlichten Fünfjahresbilanzen zu diesem Thema geht hervor, dass die Zahl der irregulären Einwanderer auf den Kanarischen Inseln das ganze Jahr über rückläufig war und in den letzten zwei Septemberwochen zum ersten Mal unter den Werten des Jahres 2021 lag. Im Jahr 2022 schließlich wurden 15.682 registriert, gegenüber 22.316 am Ende des Jahres 2021. Mit anderen Worten: 29,7 % weniger in einem Jahr.

Auch die Einreisen über die Balearen und die Festlandsküste gingen zurück, in diesem Fall um 25,3 %, von 17.341 im Jahr 2021 auf 12.955 im vergangenen Jahr. Auch die Einreisen auf dem Seeweg über Ceuta gingen 2022 auf 124 zurück. 2021 wurden in der autonomen Stadt noch 404 Einreisen registriert. Melilla hingegen durchbricht dieses Muster und verzeichnet einen Anstieg der irregulären Ankünfte von Migranten an seinen Küsten. Von 39 im Jahr 2021 ist die Zahl auf 169 im Jahr 2022 angestiegen.

Quelle: Agenturen