Die Aktien der Schweizer Bank Credit Suisse erreichten ein neues Allzeittief und fielen an der Züricher Börse auf 2,14 Schweizer Franken (2,19 Euro), ein Minus von 15 Prozent gegenüber dem…
... weiterlesenTag: 13. März 2023
Die Lügen zur Rechtfertigung von Kriegen
Am 5. Februar 2003 warnte der damalige US-Außenminister Colin Powell den UN-Sicherheitsrat, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge, um den Kriegsbeginn zu rechtfertigen – eine falsche Behauptung, die er kurz…
... weiterlesenTschetschenen werden in der Ukraine „bis zum Ende“ kämpfen
Der Führer der russischen Region Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bei einem Treffen am Montag (13.03.2023) versichert, dass das in der Ukraine eingesetzte tschetschenische Militär „bis…
... weiterlesen„Abnehmreisen“ in die Türkei
Das Europäische Zentrum für Seuchenkontrolle (ECDC) warnte am Montag (13.03.2023) vor einem Ausbruch von 14 Fällen von iatrogenem Botulismus, die auf dem Kontinent im Zusammenhang mit Reisen in die Türkei…
... weiterlesenSanktionen gegen Russland greifen – Handelsüberschuss von mehr als 300 Milliarden Euro
Im abgelaufen Jahr 2022 hat Russland dank hoher Ölpreise einen Handelsüberschuss von 332,4 Milliarden Dollar erzielt. Dabei sei, laut Zollbehörde, das Exportvolumen um 19,9 Prozent auf 591,5 Milliarden Dollar gestiegen,…
... weiterlesenAb sofort – Familienbeihilfe von 200 Euro beim Consell de Mallorca
Ab diesem Montag bis zum 31. März ist es bereits möglich, sich für die neue Ausschreibung der 200-Euro-Zulage des Consell de Mallorca zu bewerben. Wie der Consell in einer Pressemitteilung…
... weiterlesenver.di Streiks legen vier deutsche Flughäfen lahm
Die Streiks der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für eine bessere Bezahlung haben die deutschen Flughäfen in Berlin, Hamburg, Hannover und Bremen lahm gelegt. „Wegen des Warnstreiks der Luftsicherheitsmitarbeiter wird es am Montag,…
... weiterlesenKursverluste bei Europäischen Banken im Zuge der Silicon Valley Bank-Krise
Der europäische Bankensektor verzeichnete nach der Eröffnung der Börsen des Alten Kontinents durchweg starke Kursverluste, da trotz der von den US-Finanzbehörden angekündigten Maßnahmen eine Ansteckung mit der Krise befürchtet wurde,…
... weiterlesenRussische Gefangene sollen Verluste in Donezk auszugleichen?
Wie die ukrainische Armee am Montag (13.03.2023) mitteilte, hat Russland eine Zugladung gewöhnlicher Gefangener in die von ihm kontrollierten Gebiete in der ostukrainischen Provinz Donezk geschickt, um die schweren Verluste…
... weiterlesenPolicía Local in Palma löst zahlreiche Saufgelage auf
Die örtliche Polizei von Palma auf Mallorca hat an diesem Wochenende 39 Anzeigen wegen „botellón“ in den Gewerbegebieten Palmas erstattet, hinzu kommen 13 Anzeigen wegen anderen ungebührlichen Verhaltens. Im Einzelnen…
... weiterlesenUSA garantieren für alle bei der Silicon Valley Bank eingezahlten Gelder
Das Finanzministerium hat am Sonntag (12.03.2023) die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) angewiesen, die Gelder der Kunden der Silicon Valley Bank zu garantieren, die ab Montag darauf zugreifen können. „Die…
... weiterlesenUSA und Südkorea gemeinsam zum „Schutz der Freiheit“
Die Streitkräfte der USA und Südkoreas beginnen am Montag (13.03.2023) mit einer Reihe gemeinsamer Militärübungen in der Region, die dem „Schutz der Freiheit“ in der Region dienen sollen. Die US-Streitkräfte…
... weiterlesenFranzösischer Senat billigt Macrons umstrittenes Rentenreformgesetz
Der französische Senat hat in der Nacht zum Samstag (11.03.2023) grünes Licht für die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron gegeben – trotz Massendemonstrationen gegen die Maßnahme. Die Abgeordneten gaben…
... weiterlesenMés per Mallorca will den Kampf gegen die Armut verstärken
Die Partei Més per Mallorca hat zugesichert, dass sie den Kampf gegen die Armut in der nächsten Legislaturperiode verstärken wird, wenn sie die Balearen nach dem 28. regiert. Die Ministerin…
... weiterlesenHila stärkt seine Kandidatur – Rosario Sánchez „Nummer zwei“
Der Generalsekretär der PSOE in Palma auf Mallorca und derzeitige Bürgermeister der Stadt, Jose Hila, hat seine Kandidatur zur Wiederwahl des Bürgermeisteramtes mit der Unterzeichnung der derzeitigen Ministerin für Finanzen…
... weiterlesen