Die Mobilität in Spanien verändert sich ständig. In den Städten haben Elektroroller die Straßen erobert, da sie eine einfache und schnelle Art der Fortbewegung in Großstädten sind. Die spanische Regierung versucht, die Zahl der Elektroautos auf den Straßen des Landes in den kommenden Jahren zu erhöhen. Die Einführung des neuen B1-Führerscheins wird den Verkauf dieser Art von Fahrzeugen ankurbeln, da das Fahren ab 16 Jahren möglich wird.
Laut Pere Navarro, Direktor der spanischen Verkehrsbehörde DGT, dürfen Inhaber des neuen Führerscheins Vier- und Dreiräder mit einem Gewicht von bis zu 400 kg auf öffentlichen Straßen fahren, sofern sie eine Höchstleistung von 15 kW haben und nicht schneller als 90 km/h fahren.
Die Maßnahme zielt darauf ab, den Absatz solcher Fahrzeuge, die meist elektrisch betrieben werden, anzukurbeln. Sie würden von der Verkehrsbehörde DGT das ECO-Label erhalten, das es ihnen erlaubt, ohne Einschränkungen in die ab nächstem Jahr in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern vorgeschriebenen Umweltzonen einzufahren.
Zu den Vorteilen des B1-Führerscheins gehören der Zugang zu Umweltzonen in Städten, die Förderung des Absatzes von Elektrofahrzeugen und ein sicherer Einstieg in das Autofahren für junge Menschen. Der B1-Führerschein ist jedoch auch mit Einschränkungen verbunden, wie der Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, der Höchstleistung von 15 kW und der Tatsache, dass er nur für leichte Fahrzeuge bis 400 kg geeignet ist.
Ähnliche Führerscheine gibt es schon seit vielen Jahren in anderen EU-Ländern, wie Portugal und Italien erfolgreich bewiesen haben, wo die Maßnahme gut funktioniert. Bemerkenswert ist, dass diese Maßnahme in Deutschland zu 22 % weniger Unfällen und 20 % weniger Verkehrsdelikten beigetragen hat.
Mit Vollendung des 16. Lebensjahres erhöht sich die Zahl der Fahrzeuge, die gefahren werden dürfen. So darf ein 16-Jähriger beispielsweise ein Motorrad mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Höchstleistung von 11 kW oder 15 PS führen. Auch ein landwirtschaftliches Fahrzeug, z.B. ein Traktor, darf gefahren werden, allerdings mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.
Der Führerschein AM kann bereits im Alter von 15 Jahren erworben werden und berechtigt zum Führen von Mopeds mit einem Hubraum von bis zu 49 cm³, sowohl zwei- als auch dreirädrige Fahrzeuge. Er umfasst auch vierrädrige Fahrzeuge mit einem Benzinmotor mit demselben Hubraum.
Quelle: Agenturen