Im Jahr 2024 hatten die spanischen Hotels mehr ausländische Touristen als spanische Gäste. Jüngste Zahlen zeigen, dass 53 % der Hotelbesucher aus dem Ausland kamen, verglichen mit 47 % aus Spanien. Dieser Unterschied wurde bei den Übernachtungen noch deutlicher: 66 % der Übernachtungen entfielen auf ausländische Touristen, 34 % auf spanische Gäste.
Insgesamt verzeichneten die Hotels in Spanien im Jahr 2024 rund 363,6 Millionen Übernachtungen. Dies entspricht einem Anstieg von 4,9 % gegenüber dem Vorjahr. Auf spanische Reisende entfielen 121,9 Millionen Übernachtungen, ein sehr bescheidener Zuwachs von nur 0,18 %. Der internationale Tourismus verzeichnete mit einem Plus von 7,5 % ein stärkeres Wachstum.
Das Vereinigte Königreich bleibt Spaniens wichtigster Auslandsmarkt. Britische Touristen buchten im Jahr 2024 satte 60,3 Millionen Übernachtungen. Dahinter folgen deutsche Touristen mit 42,6 Millionen Übernachtungen. An dritter Stelle stehen französische Reisende mit 20 Millionen Übernachtungen.
Weitere wichtige Märkte waren die Niederlande (11,5 Millionen Übernachtungen), die Vereinigten Staaten (10,8 Millionen), Italien (10,7 Millionen), Irland (7,3 Millionen), Belgien (6,9 Millionen), Polen (6,4 Millionen) und Portugal (5,9 Millionen), die Schweiz (4,4 Millionen), Schweden (4,2 Millionen), Norwegen (3 Millionen), Dänemark (3 Millionen) und Österreich (2,4 Millionen Übernachtungen).
Die beliebtesten Regionen bei ausländischen Touristen waren die Kanarischen Inseln, Katalonien und die Balearen. Vor allem die Kanarischen Inseln zogen viele Besucher aus dem Vereinigten Königreich und Deutschland an. Katalonien war bei den französischen Touristen sehr beliebt, während die Balearen viele Besucher aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich anzogen.
Der starke Anstieg der ausländischen Hotelaufenthalte bestätigt die Erholung des internationalen Tourismus nach der Pandemie. Spanien ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für europäische Reisende, aber auch die Zahl der Touristen aus den Vereinigten Staaten steigt.
Angesichts dieser positiven Zahlen sieht die spanische Hotelbranche einer erfolgreichen Zukunft entgegen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend bis zum Jahr 2025 fortsetzen wird und möglicherweise noch mehr internationale Reisende Spanien als Urlaubsziel wählen werden.
Quelle: Agenturen