Die spanischen Flughäfen verzeichneten im Jahr 2024 eine Rekordzahl von Fluggästen, berichtet der spanische Flughafenbetreiber Aena. Insgesamt wurden 309,3 Millionen Passagiere abgefertigt. Das ist ein Anstieg von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und liegt auch deutlich über dem Wert vor dem Fall von Corona.
Der Flughafen Madrid Barajas war mit 66,2 Millionen Passagieren (+9,9 Prozent) erneut der verkehrsreichste spanische Flughafen. Damit lag der Flughafen erneut an fünfter Stelle in Europa, knapp hinter dem viertgrößten Flughafen Schiphol, der im vergangenen Jahr 66,8 Millionen Fluggäste verzeichnete.
Auch die anderen großen spanischen Flughäfen verzeichneten deutliche Zuwächse bei den Passagierzahlen: So stieg der Flughafen Barcelona El Prat auf 55 Millionen Fluggäste (+10,3 Prozent) und der Flughafen Palma de Mallorca auf 33,3 Millionen Fluggäste (+7 Prozent).
Neben den Passagierzahlen erreichte auch das Luftfrachtaufkommen an spanischen Flughäfen im Jahr 2024 einen Rekord (fast 1,3 Millionen Tonnen, +18,6 Prozent). Aena rechnet mit einem weiteren Wachstum des Luftverkehrs in den kommenden Jahren und investiert daher nach eigenen Angaben stark in die Infrastruktur.
Quelle: Agenturen