Die Associació de Forners i Pastissers de PIMEM hat in extremis und am Morgen des 1. Novembers eine Lieferung von Ensaimadas nach Valencia organisiert und dabei die Reise der Lehrerin…
... weiterlesenTag: 1. November 2024
Plünderer bereits in Valencia aktiv
Kaum ist das Wasser der Überschwemmungen in Spanien zurückgegangen, schlagen die Plünderer bereits zu. Supermärkte, Autos und Häuser werden geplündert und die Polizei ist machtlos. Aus Valencia zum Beispiel kommen…
... weiterlesen500 weitere Soldaten für die am stärksten betroffenen Gebiete Valencias
Der spanische Innenminister Fernando Grande-Marlaska kündigte am Freitag (01.11.2024) an, dass morgen 500 zusätzliche Soldaten in die vom Sturm betroffenen Städte der Provinz Valencia (Osten) entsandt werden, wo bisher mehr…
... weiterlesen„Alle zu Hause bleiben“
Die Regierung der Balearen hat diesen Freitag (01.11.2024) die Empfehlung an die Bürger ausgesprochen, das Haus nicht zu verlassen. „Bleiben Sie alle in Ihren Häusern. Viel Vorsicht in den kommenden…
... weiterlesenDrei Sturzbäche auf Mallorca drohen aufgrund starker Regenfälle überzulaufen
Die Notrufzentrale 112 hat eine Warnung vor der Gefahr des Überlaufens dreier Sturzbäche herausgegeben: Sa Riera an der Flussmündung in Palma, Es Saluet in Port d’Andratx und Es Galatzó, der…
... weiterlesenRund 170.000 Menschen ohne Mobilfunkversorgung
Etwa 170.000 Menschen sind aufgrund der durch die DANA verursachten Schäden immer noch ohne Mobilfunkabdeckung und weitere 70.000 Festnetzteilnehmer sind immer noch ohne Service, so Quellen aus dem Ministerium für…
... weiterlesenParkplatz Es Saluet in Port d’Andratx muss geräumt werden
Die Rettungsdienste bitten darum, den öffentlichen Parkplatz von Es Saluet in Port d’Andratx auf Mallorca und Umgebung wegen möglicher Überschwemmungen zu räumen. Seit den Mittagsstunden regnet es in der Stadt…
... weiterlesenGota Fria erreicht Mallorca
Das Gebiet von Ponent auf Mallorca ist eines der am stärksten betroffenen Gebiete in den ersten Stunden nach der Ankunft des DANA. Die Notdienste haben mitgeteilt, dass die Gewitterlinie insgesamt…
... weiterlesenMandarinen oder Clementinen – wo ist da der Unterschied?
Ende Oktober gibt es in den Supermärkten und Gemüsehändlern wieder frische Mandarinen und Clementinen zu kaufen. Es ist ganz normal, dass man bei diesen Früchten verwirrt ist, da sie sich…
... weiterlesenAemet ändert die Alarmstufe in Spanien
Die Staatliche Meteorologische Agentur hat die Alarmstufe „rot“ (extremes Risiko) in Huelva deaktiviert und die Warnung auf „gelb“ (Risiko) in der Valencianischen Gemeinschaft gesenkt, obwohl die starken Regenfälle noch stundenlang…
... weiterlesenZahl der Todesopfer in Valencia steigt weiter
Die Zahl der Todesopfer nach dem Durchzug des Hurrikans DANA durch die Provinz Valencia ist auf 202 gestiegen, teilte das Notfallkoordinationszentrum der Generalitat Valenciana mit. Seit dem späten Dienstagabend ist…
... weiterlesenTausende Freiwillige auf dem Weg nach Valencia
Am Freitag, dem 1. November, ist Allerheiligen und damit ein arbeitsfreier Tag in ganz Spanien. Viele Menschen haben diesen Tag und das lange Wochenende genutzt, um ihre Solidarität mit der…
... weiterlesenMehr als 600 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch
Jüngste Zahlen belegen, dass die spanische Sprache zum ersten Mal die beeindruckende Marke von 600 Millionen Sprechern weltweit überschritten hat. Dazu gehören fast 500 Millionen Muttersprachler, etwa 78 Millionen Menschen…
... weiterlesenDANA macht sich bereits auf Mallorca bemerkbar
Seit Freitag (01.11.2024) um 10:00 Uhr gilt auf Mallorca die orangene Alarmstufe für starke Regenfälle, mit dem Risiko, dass sie in der östlichen Hälfte anhaltend sind, so der stellvertretende Sprecher…
... weiterlesenVerspätungen am Flughafen Mallorca wegen schlechten Wetters
Am Flughafen von Palma auf Mallorca kommt es aufgrund des schlechten Wetters zu zahlreichen Verspätungen bei Abflügen und Ankünften. Nach Angaben von Aena, die von Europa Press konsultiert wurden, belaufen…
... weiterlesen