Seit Mittwoch (06.11.2024) werden die ersten Entschädigungszahlungen des spanischen Consorcio de Compensación de Seguros (CCS) an DANA und die Flutopfer geleistet. Der geschätzte Betrag beläuft sich derzeit auf 3,5 Milliarden…
... weiterlesenTag: 6. November 2024
Maßnahmen zum Schutz oder zur Ausweitung der Abtreibungsrechte
Die Wähler in den US-Bundesstaaten New York, Arizona, Colorado, Maryland, Montana und Missouri haben am Dienstag (05.11.2024) in einer Reihe von Volksabstimmungen, die am Rande der Präsidentschaftswahlen stattfanden, vorläufigen Ergebnissen…
... weiterlesenFinanzielle Unterstützung für DANA-Opfer beantragen?
Die spanische Regierung hat am Dienstag (05.11.2024) ein erstes Hilfspaket in Höhe von 10,6 Mrd. EUR angekündigt, um die Opfer der jüngsten Überschwemmungen, z.B. in Valencia, zu unterstützen. Das Paket…
... weiterlesenProposition 314 – Eines der schärfsten Einwanderungsgesetze
Die Wähler in Arizona haben eines der schärfsten Einwanderungsgesetze der Vereinigten Staaten verabschiedet, das den illegalen Grenzübertritt nach Mexiko unter Strafe stellt und der Polizei Befugnisse im Bereich der Einwanderung…
... weiterlesenGuardia Civil sucht „zu Wasser, zu Lande und in der Luft“ nach Vermissten der DANA
Der Seedienst der Guardia Civil sucht „zu Wasser, zu Lande und in der Luft“ nach den Vermissten der Dana, die Valencia am 29. Oktober heimsuchte. „Wir führen Patrouillen entlang der…
... weiterlesenVerdächtiger wegen Angriff auf Pedro Sánchez festgenommen
Die Guardia Civil hat einen Mann wegen der Vorfälle beim Besuch des Königspaares und des Regierungspräsidenten Pedro Sánchez sowie des Präsidenten der Generalitat, Carlos Mazón, am Sonntag (03.11.2024) in Paiporta…
... weiterlesenHisbollah hat „Zehntausende von Kämpfern“
Der neue Führer der libanesischen Schiitengruppe Hisbollah, Naim Qasem, sagte am Mittwoch (06.11.2024), dass die Formation immer noch über „Zehntausende“ von „ausgebildeten“ Kämpfern verfüge, um Israel entgegenzutreten, und bekräftigte gleichzeitig,…
... weiterlesenMehr als 134.000 Häuser durch DANA beschädigt
Mehr als 134.000 Häuser in Spanien sind von den Verwüstungen betroffen, die der jüngste DANA-Sturm in dem Land angerichtet hat. Diese Naturkatastrophe hat nicht nur erhebliche Sachschäden verursacht, sondern auch…
... weiterlesenRussland nimmt zwei weitere Städte in Donezk ein
Die russischen Behörden haben am Mittwoch (06.11.2024) die Einnahme von zwei weiteren Städten in der ostukrainischen Provinz Donezk im Osten des Landes bekannt gegeben und damit ihre Fortschritte im Rahmen…
... weiterlesenNeuer „Sicherheitsfilter“ am Flughafen Mallorca
Der Flughafen Palma hat am Dienstagabend (05.11.2024) einen neuen, hochmodernen Sicherheitsfilter in Betrieb genommen, der den Fluggästen Erleichterung verschafft: Dank Scannern, die das Gepäck genauer analysieren können, müssen sie keine…
... weiterlesenNetanjahu entlässt den Verteidigungsminister
Israels wichtigste Oppositionsführer warfen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Mittwoch (06.11.2024) vor, nach dem „Akt des Wahnsinns“, der gestern Abend zur Entlassung des ehemaligen Verteidigungsministers Yoav Gallant führte, nicht in der…
... weiterlesenKuba ruft wegen Hurrikan Rafael die „Alarmstufe“ aus
Der Generalstab des kubanischen Zivilschutzes hat am Mittwoch (06.11.2024) die „Alarm-Phase“ für die westlichen und zentralen Provinzen – einschließlich Havanna- ausgerufen, die im Laufe des Tages einen direkten Einschlag des…
... weiterlesenMilitärkräfte – mehr als billige Arbeitskraft?
Seit einer Woche beherrschen die Überschwemmungen in Valencia die Nachrichten in Spanien. Auch innerhalb der Fuerzas Armadas (der Armee) werden die Ereignisse aufmerksam verfolgt. Bei den Aufräum- und Bergungsarbeiten wurde…
... weiterlesenLebensmittelbanken empfehlen Geldspenden für Valencia
Der Verband der Lebensmittelbanken (Fesbal) hat am Mittwoch (06.11.2024) versichert, dass er dank der Solidarität der spanischen Bevölkerung die meisten seiner Zentren voll hat, und um logistische Engpässe zu vermeiden,…
... weiterlesen70.000 Euro Strafe für Vueling
Vueling muss 70.000 Euro Bußgeld an die Regierung zahlen, weil sie vier Passagiere, die ihr Gepäck verloren hatten, nicht mit ein paar hundert Euro entschädigt hat. Die TSJIB bestätigt, dass…
... weiterlesen