Ein tragischer Unfall hat am frühen Dienstagmorgen (02.09.2025) in Palma auf Mallorca einem 29-jährigen Autofahrer das Leben gekostet. Der Mann fuhr mit seinem Sportwagen auf dem Camí de la Síquia,…
... weiterlesenTag: 2. September 2025
Deutliche Zunahme von „Pluriempleo”
Das Phänomen „Pluriempleo”, bei dem Spanier neben ihrer Haupttätigkeit eine oder mehrere Nebentätigkeiten ausüben, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Statistiken zeigen, dass dieser Trend vor allem bei Frauen…
... weiterlesenTunnel von Spanien nach Marokko rückt näher?
Nach jahrzehntelangen Diskussionen scheint das Projekt für einen Tunnel zwischen Spanien und Marokko nun wirklich in Gang zu kommen. Seit dem Treffen beider Länder im Jahr 2023 wurden große Schritte…
... weiterlesenFünf Schiffe der Global Sumud Flotilla kehren nach Barcelona zurück
Fünf Schiffe der Global Sumud Flotilla, die am Montagnachmittag aus dem Hafen von Barcelona ausgelaufen waren, mussten aufgrund eines Sturms auf See in den frühen Morgenstunden des Dienstags (02.09.2025) zurückkehren.…
... weiterlesenKrebserregende Substanzen in Nagellack
Die Europäische Union hat kürzlich ein Verbot bestimmter Inhaltsstoffe in Nagellacken erlassen, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Konkret geht es um die Substanzen Diphenylphosphinoxid (TPO) und Dimethyl-p-toluidin (DMTA),…
... weiterlesenKim Jong-un trifft Putin und Xi zu gemeinsamer Militärparade
Der Zug des nordkoreanischen Führers Kim Jong-un traf am Dienstag (02.09.2025) in Peking ein, um an der Militärparade teilzunehmen, die China morgen zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs…
... weiterlesenStrombedarf auf Mallorca nimmt zu
Der Bedarf an elektrischer Energie betrug zwischen Januar und August auf den Balearen 4.318.861 MWh, 3,7 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie Red Eléctrica in einer Mitteilung…
... weiterlesenRegulierung der journalistischen Tätigkeit
Das Präsidium des spanischen Kongresses hat am Dienstag (02.09.2025) eine Verordnung über die Grundprinzipien verabschiedet, damit Journalisten ihre Arbeit im Plenarsaal frei und ohne Zwang ausüben können, und legt Sanktionen…
... weiterlesenNIE-Nummer, Empadronamiento, Tarjeta Residencia
Wenn Sie vorhaben, in Spanien zu leben, benötigen Sie verschiedene Dokumente für wichtige Angelegenheiten. Dazu gehören die NIE-Nummer, das „Certificado de Registro como residente comunitario” (oder „Certificado de Registro de…
... weiterlesenArbeitslosigkeit auf Mallorca sinkt „Saisonbedingt“
Die Zahl der beim staatlichen Arbeitsamt (SEPE) gemeldeten Arbeitslosen ist Ende August auf den Balearen um 2.144 Personen gesunken, das sind 7,6 % weniger als im gleichen Monat des Vorjahres,…
... weiterlesenHotels auf Mallorca werden zu Unterkünften für Migranten?
Die Balearen, insbesondere Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera, sehen sich mit einer zunehmenden Migrationsbewegung im Mittelmeerraum konfrontiert. In den letzten Tagen erreichten über 30 kleinere Boote mit fast 600 Personen,…
... weiterlesenChina kündigt Visumbefreiung für russische Touristen an
Die chinesische Regierung kündigte am Dienstag (02.09.2025) eine einjährige Visumbefreiung für russische Touristen an, die das asiatische Riesenreich besuchen, wenige Stunden nachdem sich der chinesische und der russische Präsident, Xi…
... weiterlesenStrandführer Mallorca – Cala des Camps
Cala dels Camps Vells auf Mallorca hat ganz unterschiedliche Namen, Cala des Camps, Ca los Camps, Ca los Cans oder Caló’s Cans. Die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass der Name ursprünglich…
... weiterlesenFußballmuseum Legends in Madrid zeigt die Magie des Ballsport
In Madrid wurde 2024 ein Fußballmuseum eröffnet, das Liebhabern dieses Sports eine einzigartige Reise durch die Geschichte bietet. Das Museum mit dem Namen Legends zeigt eine beeindruckende Sammlung mit Objekten…
... weiterlesenKalenderblatt | 02.09.2025
– Erleben Sie Mallorca mit unserem Fotokalender! So holen Sie sich täglich ein Stück Mallorca nach Hause. Die Fotos dürfen Sie gerne ausdrucken oder als “Wallpaper” für Ihren PC verwenden.…
... weiterlesen