Am kommenden Donnerstag, dem 23. Oktober, wird ein Großteil Mallorcas aufgrund von starkem Wind in Alarmbereitschaft versetzt. Laut Jorge Rodríguez, dem stellvertretenden Sprecher der Aemet auf den Balearen, betrifft die Warnung die Serra de Tramuntana, den Süden und den Osten der Insel. Dort werden zwischen 6:00 und 16:00 Uhr Windböen von bis zu 70 km/h erwartet. Zusätzlich wird es eine gelbe Warnung wegen rauer See an den Küsten der Serra de Tramuntana und im Süden Mallorcas geben, da Wellen von bis zu drei Metern Höhe erwartet werden. Diese Warnung gilt ebenfalls von 6:00 bis 16:00 Uhr. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Wind nicht durch eine Tiefdruckrinne verursacht wird, da diese erst am Samstag eintreffen wird.
Für Donnerstag wird kein Niederschlag erwartet, und die Höchsttemperaturen werden sogar noch steigen und Werte zwischen 25 und 28 Grad Celsius erreichen, während die übliche Temperatur für diese Jahreszeit bei etwa 23 Grad liegt.
Am Freitag, dem 24. Oktober, wird der Himmel über Mallorca von mittelhohen und hohen Wolken bedeckt sein, wobei leichter und gelegentlicher Niederschlag nicht ausgeschlossen werden kann. Die Temperaturen werden leicht sinken und Höchstwerte zwischen 23 und 26 Grad Celsius erreichen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung, tendiert aber dazu, sich zu drehen, wobei die südliche Komponente überwiegt.
Für Freitag liegen keine Warnungen vor. Am Samstag wird erwartet, dass die Tiefdruckrinne Mallorca erreicht und „starke Regenfälle“ mit sich bringt. Obwohl es noch einige Tage hin ist und die Wettermodelle genau beobachtet werden müssen, deutet Rodríguez an, dass es am 25. und insbesondere am 26. Oktober zu starken Niederschlägen auf der Insel kommen könnte. Ob eine Warnung ausgegeben werden muss, ist derzeit noch unklar. Die Tiefdruckrinne wird auch einen deutlichen Temperaturrückgang verursachen.
Am Sonntag werden die Temperaturen voraussichtlich 3 bis 4 Grad Celsius unter den für diese Jahreszeit üblichen 23 Grad liegen. In einigen Gebieten werden die Temperaturen nicht einmal 20 Grad erreichen. Dieser Temperaturrückgang wird umso deutlicher zu spüren sein, da die Temperaturen in den Tagen zuvor 3 bis 4 Grad über dem für Ende Oktober üblichen Wert liegen werden. Am Donnerstag werden die Höchsttemperaturen in einigen Gebieten sogar 28 Grad erreichen.
Quelle: Agenturen