23.11.2025 – Temperaturen auf Mallorca ziehen wieder an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kaltfront, die Mallorca in den letzten Tagen heimgesucht hat, verabschiedet sich allmählich und nimmt die eisigen Temperaturen mit sich.

Die regionale Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) prognostiziert für Sonntag, den 23. November, einen deutlichen Temperaturanstieg. Es wird erwartet, dass die Höchstwerte um 4 bis 5 Grad Celsius steigen und somit zwischen 16 und 19 Grad Celsius liegen werden.

Obwohl die Temperaturen steigen, werden sie in einigen Teilen der Insel weiterhin unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt von 18 bis 19 Grad Celsius bleiben. Die Aemet sagt für den 23. November auch einige bewölkte Abschnitte voraus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher und südwestlicher Richtung. Insgesamt deutet alles auf eine deutliche Wetterverbesserung im Vergleich zu den vergangenen Tagen hin.

Lesetipp:  "Besorgniserregende Situation" bei Plastik im Meer vor Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der vergangene Samstag, der 22. November, war von ungewöhnlicher Kälte geprägt. Die Höchsttemperaturen erreichten lediglich 13 bis 15 Grad Celsius und lagen damit deutlich unter den für diese Jahreszeit üblichen Werten. Allerdings wurden die Tiefstwerte vom Freitag nicht unterboten, an dem in Santa María, Santany, Son Servera, Colonia Sant Pere und Cala Galdana neue Kälterekorde für die Jahreszeit aufgestellt wurden. Auch die Nächte auf Mallorca waren zuletzt sehr kalt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Lluc und Campos Tiefsttemperaturen von nur 1 Grad Celsius gemessen, während es in Palma und Santa Maria 2 Grad Celsius kalt war.

Quelle: Agenturen