25.03.2025 – Welttag der Waffel

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Der Internationale Tag der Waffel oder Welttag der Waffel wird jedes Jahr am 25. März gefeiert. Es ist ein Tag, an dem Menschen auf der ganzen Welt Waffeln ehren und feiern. Der Ursprung des Waffeltags ist nicht ganz klar, aber wahrscheinlich wurde er ursprünglich gefeiert, um den Frühlingsanfang zu feiern. Möglicherweise hat er auch mit den schwedischen Våffledagen und dem Tag der Verkündigung Marias zu tun.

Der Tag der Waffel ist auch eine Möglichkeit, die Bedeutung dieser Köstlichkeit in den verschiedenen Kulturen und Küchen der Welt zu würdigen. Waffeln sind ein vielseitiges Nahrungsmittel, das in vielen verschiedenen Varianten hergestellt und gegessen wird. Es ist ein Gericht, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft anspricht und miteinander verbindet.

Lesetipp:  Freitag, der 13.te - kein Problem in Spanien
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Am Waffeltag feiern Menschen auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Weise. Einige backen ihre eigenen Waffeln zu Hause, während andere in ihrem Lieblingsrestaurant oder -café Waffeln essen. Außerdem werden an diesem Tag zahlreiche Veranstaltungen und Festivals organisiert, bei denen die Waffel im Mittelpunkt steht und bei denen Menschen zusammenkommen, um diese köstliche Leckerei zu genießen.

Spanien und Waffeln

Waffeln sind in der ganzen Welt ein beliebtes Gebäck oder ein Snack und werden oft mit Belgien oder den Niederlanden in Verbindung gebracht. Aber wussten Sie, dass Waffeln auch in Spanien sehr beliebt sind? Spanische Waffeln, oder ‚gofres‘, unterscheiden sich von den traditionellen belgischen oder niederländischen Waffeln, sind aber genauso lecker.

Gofres werden in Spanien oft zum Nachtisch gegessen und sind in vielen Bars, Restaurants und bei Straßenhändlern erhältlich. Der Teig für spanische Waffeln enthält in der Regel mehr Zucker als der Teig für belgische oder holländische Waffeln, was den spanischen Waffeln einen etwas süßeren Geschmack verleiht.

Es gibt verschiedene Arten von Gofres, darunter die klassische „Gofre de Lieja“ (Lütticher Waffel), eine Waffel, die ursprünglich aus Belgien stammt, inzwischen aber auch in Spanien beliebt ist. Diese Waffel ist dicker und kleiner als die traditionelle belgische (Brüsseler) Waffel und hat durch die Zugabe von Perlzucker eine knusprige Textur.

Eine weitere beliebte Variante ist die „Gofre de Madrid“, die oft mit Dulce de Leche (karamellisierter Kondensmilch), Schlagsahne und frischem Obst serviert wird. Auch Nutella, Schokoladensoße, Erdbeeren, Bananen und Karamell werden häufig als Belag verwendet.

In einigen Teilen Spaniens werden Gofres auch als herzhafter Snack gegessen. Diese Waffeln werden mit weniger Zucker hergestellt und mit Käse, Schinken, Thunfisch oder anderen pikanten Zutaten belegt. Sie werden normalerweise als leichtes Mittagsgericht serviert.

Gofres sind in Spanien nicht nur als Streetfood beliebt, sondern auch als Dessert in Restaurants. In einigen Restaurants werden sie sogar als Teil des menu del día, des täglichen Mittagsangebots, serviert. Zum Nachtisch werden sie oft mit Eis und Schlagsahne oder mit Obst und Schokoladensauce serviert.

Wenn Sie in Spanien sind, sollten Sie unbedingt einen Gofre probieren. Man findet sie an vielen verschiedenen Orten, von kleinen Straßenständen bis hin zu gehobenen Restaurants. Ob Sie sich für die klassische Gofre de Lieja oder eine kreativere Variante mit herzhaftem Belag entscheiden, Sie werden diese süße spanische Leckerei auf jeden Fall genießen.

Die 5 meistgegessenen Waffeln in Spanien

„Gofre de Lieja“: Ursprünglich aus Belgien stammend, ist diese Waffel auch in Spanien beliebt. Der Teig enthält Perlzucker und hat eine knusprige Textur. Sie wird oft mit Schlagsahne und verschiedenen süßen Belägen wie Nutella und frischem Obst serviert.

„Gofre de Madrid“: Diese Waffel ist etwas dicker als die traditionelle belgische Waffel und hat eine weiche Textur. Sie wird oft mit Dulce de Leche, Schlagsahne und frischem Obst serviert.

„Gofre con Nata“: Diese Waffel wird mit Schlagsahne und Zucker serviert. Sie ist eine einfache, klassische Variante der spanischen Waffel.

„Gofre de Chocolate“: Diese Waffel wird mit heißer Schokoladensauce und Schlagsahne belegt. Sie ist ein perfekter Genuss für Schokoladenliebhaber.

„Gofre salado“: Dies ist eine herzhafte Version der spanischen Waffel und wird mit Käse, Schinken, Thunfisch, Gemüse oder anderen herzhaften Zutaten belegt. Sie ist eine beliebte Option für ein leichtes Mittagessen oder einen Snack.

Quelle: Agenturen